Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Als dieser Elegiker und sorgenbeschwerte Mann eine Stunde danach mit den andern drei Dutzend Menschen das Theater verließ, war er vor Lachen in Schweiß gebadet gleich den andern. Es gluckste noch nachschütternd in seiner Kehle. Er rang nach Atem. Die Seiten schmerzten, der Magen kollerte, der Gaumen war wund. Niemals hatte er dergleichen erlebt, es nie für möglich gehalten.

Aber das arme Entlein, welches zuletzt aus dem Ei gekrochen und so häßlich war, wurde gebissen, gepufft und gehänselt von den Enten wie von den Hühnern. „Es ist zu groß,“ sagten sie allesamt, und der Puterhahn, der mit Sporen geboren war, und deshalb in dem Wahne stand, daß er Kaiser wäre, blies sich wie ein Schiff mit vollen Segeln auf, ging gerade auf dasselbe zu, kollerte und wurde ganz rot am Kopfe.

Von der offenen Bergseite, wo die neue Strasse lief, riss er grobe, rohe Fetzen und kollerte sie in die blanken Eisenbahnschienen mitten auf den Damm. Er polterte an den Pfeilern der Brücken und peitschte die Weidenruthen am Ufer, die sich bis auf die Erde bogen, der Wind ist ihr Herr. Er war furchtbar. Ueber die Städte der Menschen fuhr er.

Fanden keinen Ausweg. . . . Eine weiße Gestalt . . . Nahte gebeugt ihr. Tastet sich an sie. Sie tauchte wieder empor. In Schönheit. Zerspringender Triller. Da : er berührte sie. Sie hob die Hand nur ein ganz klein wenig, die kleine flache Hand. Das kotzte sie. Man trat ihn durch den Saal. Puffte, bespie ihn. Tür schon offen . . . er kollerte im Bogen. Einige ergriffen die Partei des Idioten.

In seinen Mussestunden schlachtete er Schweine, lieh Geld auf Wucherzinsen und füllte in seiner kleinen Methodistengemeinde ein kirchliches Amt aus. „Pommeränicke ist nothwendig, existenzberechtigt. Pommeränicke ist!“ „Die Fleisch und Fett gewordene Potenz des mittleren Gerechtigkeitsgefühls. Es lebe Pommeränicke!“ „Sie sind ein Farceur.“ Der Gelbe grollte und kollerte in sich hinein.

Unten erhob sich ein lautes Geschrei, aber alle sahen ein paar Augenblicke nicht zu Kasperle hinauf, sondern auf die Prinzessin, und da rutschte der kleine Schelm den Baum hinab und schoß auf einmal einen Purzelbaum über alle hinweg, rollte sich und kollerte bis zum Schlosse hin, ehe die unter dem Baume noch wußten, was geschehen war.

Aber nicht so sein Gegenpart. Von stachelnder Rachgier Glühend, nahm er das Abseh’n hoch nach dem Helm’, und er stieß ihm Solchen vom Haupt mit festnachstürmender Rechten, daß alsbald Ihm an dem Kinn der Riemen zerriß, und im Sande der Helm hin Kollerte. Zornerfüllt gewahrten die älteren Ritter Wallsteins Frevelthat, und murreten.

Er hopste, kugelte, kollerte, purzelbaumte und gelangte schneller hin als einer, der bedächtig auf seinen zwei Beinen geht. Am Tor von Schloß Lindeneck aber stand einer Wache, der sehr grimmig dreinsah, ein Mann, groß wie ein Baum, dick wie ein Ofen; das war des Schloßherrn allertreuster Diener, Eicke Pimperling. Der schrie drohend, als er das Kasperle kommen sah: »Hier darf niemand rein!

Der Schuß hatte getroffen, der Klippdachs kollerte zum Stamm einer über den Abhang sich erhebenden Sykomore und fiel dann einige Fuß senkrecht herab. Athemlos klettern wir über die großen Felsblöcke auswärts, um die Stelle am Fuße der Sykomore zu erreichen doch welche Enttäuschung, die Erde war vom Blute des Thieres geröthet, das Thier selbst war jedoch verschwunden.

Die aufgeregten Bürger drängten sich in einem stets enger werdenden Ring um den grünen Tisch. Lestyák warf seinen Stuhl um, knöpfte von seiner Weste das Stadtsiegel los, welches dort an einer Kette hing und warf dasselbe mit der Kette zu Boden, so daß es bis in die äußerste Ecke des Saales kollerte. »Da habt Ihr es! Ich brauch's nichtund er eilte zur Thür.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen