Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juni 2025


Sie haben wieder Ihren Koller; aber ich weiß schon, den haben alle vom Lande.« »Kann schon sein.« »Ich will jetzt nur die Briefe forttragen und unten sehen, ob der Portier vielleicht schon die andere Zeitung hat. Ich habe doch recht verstanden, daß er Lene danach geschickt hat? Und es muß auch mehr darin stehen; das hier ist ja so gut wie gar nichtsDreißigstes Kapitel

Nun, reiße doch die Augen nicht so auf, als wolltest Du mir durch das lederne Koller ins Herz hineinschauen. Ich weiß allerlei Geschichten von meinem jungen Trotzkopf da!" Georg schlug verwirrt die Augen nieder. "So kamen Euch die Gründe nicht genügend vor, die ich angab?" sagte er. "Was wollt Ihr denn so Geheimnisvolles von mir wissen?" "Geheimnisvoll?

Sein Koller, das von seinem Rücken bis auf das Pferd niederwallte, trug auch den vlaemischen Löwen im goldenen Felde. Die Ritter jener Zeit hätten unter tausend anderen in diesem trotzigen Reiter Robrecht van Bethune , den ältesten Sohn von Gwijde, erkannt.

Erst die 1884 von Koller in Wien gemachte Entdeckung, daß eine Auflösung von Cocaïn ohne üble Folgen die Hornhaut und Bindehaut der Augen eine Zeitlang unempfindlich macht, richtete die allgemeine Aufmerksamkeit auf dieses Alcaloid.

»Desto besser, ~Captain dear~,« rief Jim, sich vergnügt die Hände reibend, »desto besser; s’wär mir ein wahres Gaudium, wenn ich erleben könnte daß sich die beiden Erbfeinde, Franzosen und Engländer, wieder einmal beim Koller kriegten; s’ist überdies lange genug Frieden gewesen.

Er trägt ein Koller von Elendshaut, Das keine Kugel kann durchdringen. =Wachtmeister.= Nein, es ist die Salbe von Hexenkraut, Unter Zaubersprüchen gekocht und gebraut. =Trompeter.= Es geht nicht zu mit rechten Dingen! =Wachtmeister.= Sie sagen, er les' auch in den Sternen Die künftigen Dinge, die nahen und fernen; Ich weiß aber besser, wie's damit ist.

Eilig verläßt einer der Knechte den Sattel, und fordert heftig klopfend Einlaß. Ein Frater öffnet und starrt mit weitaufgerissenen Augen auf den Knecht, der Württembergs Farben am Koller trägt. Und da ist auch schon der Herr selbst, der im Namen des Herzogs Eberhard den Abt zu sprechen fordert. Kammerrat Orth ist es, der gekommen, um das Kloster zu übernehmen.

Er wäre fast erwürgt worden, wenn er nicht durch seine Bemühungen, sich loszureißen, von Zeit zu Zeit Luft bekommen hätte. Das Geschrei der Fleischer hatte viele geweckt; die strömten nun aus allen Zelten neugierig herbei. Der eine kam ohne Koller, der andere ohne Wams. Kaum vernahmen sie die Ursache des Lärms, da verlangten sie wütend, daß man ihnen Brakels überliefern solle.

SIMSON Auf mein Wort, Gregorio, wir wollen nichts in die Tasche stecken. GREGORIO Freilich nicht, sonst wären wir Taschenspieler. SIMSON Ich meine, ich werde den Koller kriegen und vom Leder ziehn. GREGORIO Ne, Freund, deinen ledernen Koller mußt du bei Leibe nicht ausziehen. SIMSON Ich schlage geschwind zu, wenn ich aufgebracht bin. GREGORIO Aber du wirst nicht geschwind aufgebracht.

Koller nach Brüssel, der Stadt, die damals das Ziel aller heranwachsenden Koloristen in Deutschland war, und nach Antwerpen. Die beiden bewunderten einen Rembrandt, namentlich aber Rubens und van Dyck. Böcklin suchte indessen vergebens nach Landschaften, die ihm zusagten. Den Sommer darauf soll er die Alpen von Graubünden bis an den Genfer See durchstreift haben.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen