Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
Ernst und sinnend sagte der König: „Sie verlangen von mir die Verzichtleistung des Prinzen von Hohenzollern, sie wollen sich nicht nach Spanien wenden,
Diese Aufregung wurde fortwährend gesteigert durch alle die Mittel, über welche die Polizei des Kaiserreichs in so reichem Maße verfügen konnte. Man sprach nicht mehr von der Candidatur des Prinzen von Hohenzollern auf den spanischen Thron, eine Sache, die man niemals so recht eigentlich begriffen und verstanden hatte.
Einige meinen, es sei eine alte Markgräfin aus dem Ende des fünfzehnten Jahrhunderts, andere sind der Ansicht, es sei die Gräfin von Orlamünde; darin aber sind beide einig, daß es das Bildnis der Dame sei, die seither in der Geschichte der Hohenzollern unter dem Namen der »weißen Frau« eine gewisse Berühmtheit erlangt hat.
Und es handelte sich dabei nicht bloß um ein einzelnes Dorf oder eine Hütte, sondern um Ländergebiete mit zehn Millionen Deutscher, die Jahrhundertelang früher zum Reiche gehörten als die Provinz Preußen, deren Namen die Hohenzollern ihrem Königreich gaben.
Und die Schwadronen, sagst du, brachen auf? Hohenzollern. Versteht sich, ja! Glock zehn; dem Plan gemäß! Das Regiment Prinzessin von Oranien, Hat, wie kein Zweifel ist, an ihrer Spitze Bereits die Höhn von Hackelwitz erreicht, Wo sie des Heeres stillen Aufmarsch morgen, Dem Wrangel gegenüber decken sollen. Der Prinz von Homburg. Es ist gleichviel!
Das weiß ich nicht. Graf Truchß. Erlaubt mein Fürst und Herr, daß wir uns gleichfalls, Auf einen Augenblick, dorthin verfügen? Der Kurfürst. Wohin? Aufs Rathaus? Hohenzollern. In der Herrn Versammlung! Wir gaben unser Wort, uns einzufinden. Ihr seid entlassen! Golz. Kommt, ihr werten Herrn! Zweiter Auftritt Der Kurfürst. Späterhin zwei Bediente. Der Kurfürst. Seltsam!
Es wird die Platen wohl gewesen sein. Hohenzollern. Die Platen? Was! Die jetzt in Preußen ist? Der Prinz von Homburg. Die Platen. Wirklich. Oder die Ramin. Hohenzollern. Ach, die Ramin! Was! Die, mit roten Haaren! Die Platen, mit den schelmschen Veilchenaugen! Die, weiß man, die gefällt dir. Der Prinz von Homburg. Die gefällt mir. Hohenzollern. Nun, und die, sagst du, reichte dir den Kranz?
Und jener Handschuh ? Hohenzollern. Ja, Dies Stück des Traums, das ihm verkörpert ward, Zerstört zugleich und kräftigt seinen Glauben.
Wie nachträglich bekannt geworden ist, wurde bereits im September 1869 der Fürst Karl Anton von Hohenzollern davon unterrichtet, daß man seinen Sohn Leopold, der damals als Leutnant in einem preußischen Garderegiment stand, zum König von Spanien wünsche. Der preußische Gesandte in München, Freiherr v. Werthern, hatte dabei seine Hand im Spiele. Ob mit oder ohne Wissen Bismarcks?
Welch einen sonderbaren Traum träumt ich?! Mir war, als ob, von Gold und Silber strahlend Ein Königsschloß sich plötzlich öffnete, Und hoch von seiner Marmorramp' herab, Der ganze Reigen zu mir niederstiege, Der Menschen, die mein Busen liebt: Der Kurfürst und die Fürstin und die dritte, Wie heißt sie schon? Hohenzollern. Wer? Jene die ich meine! Ein Stummgeborner würd sie nennen können!
Wort des Tages
Andere suchen