United States or China ? Vote for the TOP Country of the Week !


Und ohne Neigung, diese Hand zu fassen? Gerichtsrat. Zur Hilfe bietet sie sich dringend an. Eugenie. Das Nächste steht oft unergreifbar fern. Hofmeisterin. Ach! Fern von Rettung stehn wir nur zu bald. Gerichtsrat. Und hast du künftig Drohendes bedacht? Eugenie. Sogar das letzte Drohende, den Tod. Hofmeisterin. Ein angebotnes Leben schlägst du aus? Gerichtsrat. Erwünschte Feier froher Bundestage?

Der Gattin Feinde drohen auch dem Gatten. Hofmeisterin. Versöhnt ist alles, wenn sie Gattin heißt. Gerichtsrat. Und ihr Geheimnis, wird man's ihm entdecken? Hofmeisterin. Vertrauen wird man dem Vertrauenden. Gerichtsrat. Und wird sie frei solch einen Bund erwählen? Hofmeisterin. Ein großes Übel dränget sie zur Wahl. Gerichtsrat. In solchem Fall zu werben, ist es redlich? Hofmeisterin.

Und ist er wert, an meines Königs Platz Den wichtigsten Geschäften vorzustehn, So weist er mich nicht unerhört von hinnen. Hofmeisterin. Ich hindre dich an diesem Schritte nicht, Doch nennst du keinen Namen, nur die Sache. Eugenie. Den Namen nicht, bis ich vertrauen darf. Hofmeisterin. Es ist ein edler junger Mann und wird, Was er vermag, mit Anstand gern gewähren. Zweiter Auftritt Die Vorigen.

Hofmeisterin. Sie fürchtet's, und ich fürcht' es wie den Tod. O lass uns, Edler, glücklich Aufgefundner, Vergebne Worte nicht bedenklich wechseln! Noch lebt in dir, dem Jüngling, jede Tugend, Die mächt'gen Glaubens, unbedingter Liebe Zu nie genug geschätzter Tat bedarf. Gewiss umgibt ein schöner Kreis dich auch Von

Sekretär. Wenn ich des Glückes Füllhorn dir auf einmal Nach langem Hoffen vor die Füße schütte, Wenn sich die Morgenröte jenes Tags, Der unsern Bund auf ewig gründen soll, Am Horizonte feierlich erhebt, So scheinst du nun verlegen, widerwillig Den Antrag eines Bräutigams zu fliehn. Hofmeisterin.

Erster Auftritt Eugenie. Hofmeisterin. Eugenie. Mit welchen Ketten führst du mich zurück? Gehorch! Ich wider Willen diesmal auch! Fluchwürdige Gewalt der Stimme, die Mich einst so glatt zur Folgsamkeit gewöhnte, Die meines ersten bildsamen Gefühls Im ganzen Umfang sich bemeisterte!

Mit Freuden werd' ich kommen. Nimm voraus Den lauten Dank für meine Rettung an! Wenn wir auf deine Ladung nicht erscheinen, So ist dies Blatt Entschuldigung genug. So kann ich freilich nur beglückte Fahrt, Ergebung ins Geschick und Hoffnung wünschen. Dritter Auftritt Eugenie. Hofmeisterin. Eugenie.

stellen, indem sie als Medium der Vergangenheit, der Zukunft und des Ernstes, den Vehikel unserer Befürchtungen, unserer Reue und aller unserer Schmerzen abgeben. Diese strenge, unermüdliche, überlästige Hofmeisterin Vernunft jetzt einmal der Unzulänglichkeit überführt zu sehen, muss uns daher ergötzlich sein."

Ihr steh' ich bei und mildre großes Übel, Das ich zu heilen leider nicht vermag. Eugenie. Ich soll zu Schiffe steigen, fordert sie! Nach jenen Ufern führt sie mich hinüber! Hofmeisterin. Geb' ich auf solchem Weg ihr das Geleit, So zeigt es Liebe, Muttersorgfalt an. Gouverneur.

Hier aufgeschrieben steht es: "Zu Geschenken". Eugenie. So nimm voraus, was dich vergnügen kann, Von diesen Uhren, diesen Dosen. Wähle! Nein, überlege noch! Vielleicht verbirgt Sich Wünschenswerteres im reichen Schrein. Hofmeisterin. O fände sich ein kräft'ger Talisman, Des trüben Bruders Neigung zu gewinnen! Eugenie. Den Widerwillen tilge nach und nach Des unbefangnen Herzens reines Wirken.