Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Das läßt sich wohl erraten, ohne daß man lange darüber nachzudenken braucht. Was wünscht das Fräulein?« Ich hatte dem Greise meinen weichsten und bequemsten Sessel zugeschoben, und da saß er, eine wahre, wirkliche echte Meßrarität, den Kopf zwischen den Schultern und nur das Weiße in den Augen zeigend eine Rarität, auch für die Büchermesse. »Was wünscht das Fräulein, Ceretto?«
»Er hat Recht!« sagte der greise Georg Pató, seine silberne Mentekette schüttelnd, »er hat reines Korn aus der Spreu gesondert.« Die Begeisterung brach bei diesen Worten aus. Die Ungarn lieben die überraschenden Wendungen und das war eine. Die Stadtväter sprangen auf, um dem Jungen die Hand zu drücken.
Ach, lieber Tod, mir meine Last wieder aufhelfen." Der Fabulist ist glücklich und zu unserm Vergnügen an seinem Ziele. Aber auch die Geschichte? Wie ging es dem Greise? Ließ ihn der Tod leben, oder nahm er ihn mit? Um alle solche Fragen bekümmert sich der Fabulist nicht; der dramatische Dichter aber muß ihnen vorbauen.
Herbst kam und Herbst ging; die Greise blieben. Einstmals konnten Menschen, deren Liebe zueinander gewaltig war, vereint auf dem Gipfel der Glückseligkeit sterben; damals, als der Tod noch im Lande war. Sie wurden nicht gezwungen, sich vom Leben plündern zu lassen. Lächelnd konnten sie sich, Brust an Brust geschmiegt, vor dem Weniger retten. Auch das hörte auf.
Unter Thränen hatte sie Abschied von ihrer Mutter und von ihren Freundinnen genommen, denn die Sitte erheischte, daß diese daheim blieben; nur die männliche Bevölkerung der Uled Hassan und zu beiden Seiten des Maulthieres zwei ehrwürdige Greise, ihr Vater und ihr Oheim väterlicher Seits, begleiteten sie.
Ohne Helm und Panzer durch die Reihen schreitend ordnete der greise Feldherr der Roemer selber seine Leute. Kaum standen sie, so stuermte die furchtbare Phalanx auf sie ein; der Feldherr selber, der doch manchen harten Kampf gesehen hatte, gestand spaeter ein, dass er gezittert habe.
Sie schlagen das Pflaster mit ihren Stöcken, sie johlen, krümmen sich vor Lachen, und sie schleppen die schwergewordenen Füße hinter sich her, daß sie von fern wie hinkende Greise erscheinen. Eine Katze huscht über den Weg. Die Betrunkenen bleiben stehen, die Lässigkeit ist aus ihren Gliedern gewichen, ein Rausch ballt sich zusammen.
Und wär es gnug, es wieder zu bereun: So würd ich gleich um eine dich beneiden. Auf Herrn Willens Tod. Du, dem ein weiser Gebrauch der Jugend, welche dich schmückte, Das Ziel der glücklichsten Greise verhieß; Der, würden Jahre verdient, sie durch sein Herze verdiente, O Wille! Redliche weinen um dich!
Omar, wie konntest du dem weisen, tapfern, erfahrnen Abubeker vorübergehen? Hier steht unser Herrscher! Er verdient das Diadem zu tragen, das Ali entweiht. Er warf sich vor dem Greise nieder und berührte mit der Stirn dreimal den Boden, alle übrigen folgten seinem Beispiel. Der erstaunte Abubeker war gerührt und konnte ihnen nur durch Thränen antworten.
BENVOLIO Dein Schuldner sterb ich, glückt mir nicht die Müh. CAPULET Und Montague ist mit derselben Buße Wie ich bedroht? Für Greise, wie wir sind, Ist Frieden halten, denk ich, nicht so schwer. PARIS Ihr geltet beid als ehrenwerte Männer, Und Jammer ists um Euren langen Zwiespalt. Doch, edler Graf, wie dünkt Euch mein Gesuch? CAPULET Es dünkt mich so, wie ich vorhin gesagt.
Wort des Tages
Andere suchen