Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 17. Juni 2025


Verraeter Frohlocket nicht! des Meeres fromme Goetter Sie raechen gern so abscheuwuerd'ge Tat. Und lasst den Notruf toenen! Achter Auftritt Sappho. Vorige. Sappho. Welch Schreckenslaut toent durch die stille Nacht Und greift dem Schlafverscheucher Kummer in sein Amt? Wer hat hier noch zu klagen ausser mir? Rhamnes. Ich, o Gebieterin! Sappho. Du, Rhamnes, hier? Und wo ist sie? Rhamnes. Melitta?

Man zeigte den die Abstimmung leitenden Beamten an, dass ein Donnerschlag vernommen worden sei, durch welches Zeichen nach altem Glauben die Goetter befahlen, die Volksversammlung zu entlassen; Saturninus bemerkte den Abgesandten, der Senat werde wohl tun, sich ruhig zu verhalten, sonst koenne gar leicht nach dem Donner der Hagel folgen.

Der trifft euch nicht, der Jugend vorschnell nennt. Melitta. Was schiltst du uns, da sind wir ja! Rhamnes. Sie naht. Melitta. Wer? Goetter! Rhamnes. Sappho naht! Heil, Sappho, Heil! Rhamnes. Jawohl, Heil, Sappho, Heil! Du braves Volk! Melitta. Doch was bedeutet Rhamnes. Nun bei allen Goettern Was fraegt das Maedchen auch so wunderlich.

Dem Schicksal tust du Unrecht und dir selbst! Verachte nicht der Goetter goldne Gaben, Die sie bei der Geburt dem Kinde, das Zum Vollgenuss des Lebens sie bestimmt, Auf Wang' und Stirn, in Herz und Busen giessen! Gar sichre Stuetzen sind's, an die das Dasein Die leichtzerrissnen Faeden knuepfen mag.

Dass ausserdem die in den Tempeln der Goetter und den Schatzkammern der Grossen aufgehaeuften Goldmassen infolge des Krieges ihren Weg nach Rom fanden, versteht sich von selbst; wenn Caesar im ganzen Roemischen Reich sein gallisches Gold ausbot und davon auf einmal solche Massen auf den Geldmarkt brachte, dass das Gold gegen Silber um 25 Prozent fiel, so laesst dies ahnen, welche Summen Gallien durch den Krieg eingebuesst hat.

Von dem ersten zarten Selbstgefuehl, wenn das Maedchen verweilt, den Krug aus dem klaren Wasser wieder heraufzuheben, und indessen ihr Bild gefaellig betrachtet, bis zu jenen hohen Feierlichkeiten, wenn Koenige und Voelker zu Zeugen ihrer Verbindungen die Goetter am Altare anrufen, zeigte sich alles bedeutend und kraeftig.

Umsonst! kein Blitz durchzuckt die stille Luft, Die Winde saeuseln buhlerisch im Laube Und auf den breiten Armen traegt die See Den Kahn der Liebe schaukelnd vom Gestade! Da ist nicht Hilfe! Sappho, hilf dir selbst! Ha diese hier! Habt Dank, ihr Treuen, Dank! Gebt, Menschen! was die Goetter mir verweigern! Auf meine Freunde, raechet eure Sappho! Wenn ich euch jemals wert, jetzt zeigt es, jetzt!

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen