Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Mägdgen tu doch etwas freier. Gönn mir vorigen Genuß: Auf das Trinken schmeckt ein Kuß! Lied Ehret, Brüder, meine Schöne, Ehrt die gallische Helene! Bacchus selber ehret sie. Jüngst an ihrer stolzen Rechte, Als er mit uns beiden zechte, Ward er, denn sie schenkt' ihm ein, Voller noch von Lieb als Wein. Lied aus dem Spanischen
Im Sommer war es unmöglich den Nordpol zu erreichen, kaum aber brach der Winter an, als ich mich aufmachen mußte, um jeden Preis deine Hülle zu erspähn. O welch Glück wurde mir! seine Freude wird so die Schranken überfliegen, als jener Gram, von dem immer noch sein zerstörtes Herz sich nicht ermannen konnte.« Unbegreiflich! Wie hoch, wie unverdient ehrt mich der Kaiser!
O warum schloß ich ihm die Festung auf! Buttler. Der Ort nicht, sein Verhängnis tötet ihn. Gordon. Auf diesen Wällen wär' ich ritterlich, Des Kaisers Schloß verteidigend, gesunken. Buttler. Und tausend brave Männer kamen um! Gordon. In ihrer Pflicht das schmückt und ehrt den Mann; Doch schwarzen Mord verfluchte die Natur. Buttler. Es ist an Euch Gerichtet, wie an mich.
Das ehrt. Die Festung hielt sich ritterlich. Und kämpftet Ihr in keinem neuern Krieg? "Ich kämpfe stets. Maria gibt den Sieg." Sein redlich Bündel trägt ein jeder Christ. "Maria rettet uns vor Satanslist." Pilger, ich hol' Euch einen Becher Wein? Ihr weigert Euch? So schenkt Euch Wasser ein. Rasch dunkelt's. Lodre, Lämpchen... Ein Gesicht, Das meinem tiefsten Wesen widerspricht!
13 Mit ehrfurchtbebender Brust, wie vor dem Genius Des heil'gen Orts, fällt vor dem eisgrau'n Alten Amanda hin, und ehrt die dürre Hand voll Falten, Die er ihr freundlich reicht, mit einem frommen Kuß. In unfreiwilligem Erguß Muß ihn ihr Herz für einen Vater halten: Die Furcht ist schon beym zweyten Blick verbannt; Ihr ist, sie hätten sich ihr Leben lang gekannt.
Er ging nur eben nach der Schlosskapelle, Doch kehrt er wieder, ehrt ihn der Besuch. Ferdinand. Es ist kaum zehn, um eilf Uhr ist die Messe. Klesel. Die Andacht bindet sich an keine Zeit. Ferdinand. Nun das habt Ihr getan. Ich dank Euch drum. Ich forderte ein Zeichen erst vom Himmel, Ihr gebt das Zeichen selbst. Noch einmal: Dank!
Einen merkwürdig frömmelnden Beigeschmack hat die Lobpreisung der Pietät. So sehr Ehrfurcht vor allen echten Werten geboten ist und den, der ihrer fähig ist, selbst ehrt, umso weniger erscheint die bloße Pietät als ein wirklich wertverratendes Phänomen.
Zwischen ihnen ist Unruhe und überreizte Neugier, die Hysterie eines unbefriedigten, unnatürlich unterdrückten Erkenntnis-und Austauschbedürfnisses und namentlich auch eine Art von gespannter Achtung. Denn der Mensch liebt und ehrt den Menschen, so lange er ihn nicht zu beurteilen vermag, und die Sehnsucht ist ein Erzeugnis mangelhafter Erkenntnis.
»Aber ich beleidige Sie nicht, Herr Grünlich«, sagte Tony, denn sie bereute, so heftig gewesen zu sein. Mein Gott, mußte gerade ihr dies begegnen! Sie hatte sich so eine Werbung nicht vorgestellt. Sie hatte geglaubt, man brauche nur zu sagen: »Ihr Antrag ehrt mich, aber ich kann ihn nicht annehmen«, damit alles erledigt sei
Ein unbekannter Fremdling?« – »Nein,« rief Arahad und schlug des Zeugen Mantel zurück, »ein Name, den ihr alle kennt und ehrt: Marcus Aurelius Cassiodorus.« Ein Ruf allgemeinen Staunens flog über die Dingstätte. »So hieß ich,« sprach der Zeuge, »in den Tagen meines weltlichen Lebens: jetzt nur Bruder Marcus.« Und eine hohe Weihe lag in seinen Zügen: – die Weihe der Entsagung.
Wort des Tages
Andere suchen