Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


FAUST: Und du, wer bist denn du? + SORGE: Bin einmal da. FAUST: Entferne dich! + SORGE: Ich bin am rechten Ort. FAUST: Nimm dich in acht und sprich kein Zauberwort. SORGE: Würde mich kein Ohr vernehmen, Müßt' es doch im Herzen dröhnen; In verwandelter Gestalt üb' ich grimmige Gewalt.

Ein Splitter flog mir gegen die Brust und wurde von der Hosenträgerschnalle abgefangen. Außerdem brach schlagartig ein Artilleriefeuer von gewaltiger Stärke los. Rings spritzten Erdstrahlen aus farbigen Dämpfen, metallisches Geschmetter durchschrie das dumpfe Dröhnen schwerer Schläge, Eisenblöcke brausten in unheimlicher Kürze heran, dazwischen sangen und schwirrten Wolken von Splittern.

Jeder Stoß würgte ihm das Gedärm in die Kehle. Sein nackter Oberkörper war klatschnaß und hautlos vor Schweiß. Das Gebirge gab langsam nach und brach in kurzen Schollen herab. Dumpfes Dröhnen schauerte nach allen Seiten und fand keinen Ausweg. Die Adern der beiden Wühler bäumten sich gegen die Geräusche wie Stacheln auf, und Spannung brannte in den Muskeln mit rauchendem Eiter.

Wo sind wir? rief Abdallah aus, diese Gegend sah ich noch nie. Omar schlug mit seinem Stab dreimal auf den Boden und ein dumpfes Dröhnen und Pochen unter der Erde antwortete ihm. Man ruft dich, sprach Omar und zugleich riß sich eine schwarze Kluft klingend in den Boden. Omar faßte die bebende kalte Hand Abdallah's.

Ein dumpfes Dröhnen, gleich dem Getöse eines Orkans im Schoß unterirdischer Höhlen, durchbrauste das begeisterte Heer; aus dem furchtbaren Lärm waren nur die Worte zu verstehen: »Wir wollen und werden sterbenDann wurde in aller Eile die Schlachtordnung wieder hergestellt, so wie sie zuvor gewesen war.

Ein Urtheil Hesiod's bekräftigt. Ein Zeichen für die Klugheit der Weiber ist es, dass sie es fast überall verstanden haben, sich ernähren zu lassen, wie Drohnen im Bienenkorbe. Man erwäge doch, was das aber ursprünglich bedeuten will und warum die Männer sich nicht von den Frauen ernähren lassen.

Langsam richtete das Weib ihre dunklen, strengen Augen auf mich. Ihre Lippen bewegten sich und machtvoll erklang eine Stimme wie das Dröhnen des Eisens: »Ich sinne darüber nach, wie den Beinmuskeln des Flohs eine größere Kraft gegeben werden könne, damit er sich besser vor seinen Feinden zu retten vermöchte. Das Gleichgewicht zwischen Angriff und Gegenwehr ist gestört

Gerade als das hohle Dröhnen auf den Treppen und Gängen verhallt, der letzte Nachzügler verschwunden, die letzte Tür geschlossen und mit einemmal alles so still war da, durch das Schweigen, durch die Leere, vernahm er eine Glocke bimbam, dingdang und plötzlich war er auch schon draußen, vor der geteerten Holzkirche am Strand; die langarmigen, alten laublosen Birken an der Mauer und die ehrwürdige Tanne vor dem Portal rauschten; Glockenklänge, schrill, dünn, kamen dahergewankt, und die scharfen Erdschollen auf dem Sarg schlugen ihm Wunden fürs ganze Leben.

Wärest du eine Böse, woher nähmest du das Recht und die Stirn, das Böse aufzudecken und zu richten? Dawider empört sich die Natur!" Ein Schweigen trat ein. "Aber was ist das für ein dumpfes Dröhnen, das den Boden schüttert?" "Das ist der Strom", sagte die Richterin, "der den Felsen benagt und unter der Burg zu Tale stürzt."

Ist es der Geist der ermordeten Drohnen, der da draußen spukt? »Geh hinaus und sieh nach, wer da istbefiehlt sie der Pförtnerin. Diese geht. Mit einem: »Es lebe die Königinstürzt sie hinaus, und schwapp! fällt die Meise über sie her. Mit vorgestrecktem Hals und Flügeln, die vor Eifer zittern, fängt sie sie, zermalmt sie, verzehrt sie und niemand bringt der Herrscherin Kunde von ihrem Tode.

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen