United States or Ethiopia ? Vote for the TOP Country of the Week !


Ich lernte durch dürre Zahlen belegte Tatsachen über Löhne, Lebensmittelpreise, Arbeits- und Existenzbedingungen kennen, durch die die graue Nebelwelt des Elends, wie ich sie hie und da vor mir hatte aufsteigen sehen, eine immer deutlichere, fest umrissenere Gestalt annahm.

Es gehen hervor aus ihm Vernichtung, Dürre und Hitze und Verderben. 5. Und durch das zweite Tor, das mittlere, geht hervor Klarheit; und es gehen hervor aus ihm Regen, und Fruchtbarkeit, und Heil, und Tau. Und durch das dritte Tor, welches gegen Mitternacht, geht hervor Kälte und Dürre. 6.

Auf anderer Seite Dienstmädchen, Marktweiber, Küchenfrauen, Henkelkörbe unter Hakenarmen, schnarrend, dürre Hennenhälse ausgerenkt nach oben. Herr Lüttich begann schon sein Gespräch: »Schöner Tag« usw. Doch plötzlich Hans Marterer: »Wen haben Sie denn da abgeschlachtet?«, auf das Feld roten Trottoirs vor sich deutend, und bemerkte, daß Blut in der Straßenrinne handhoch stand. Ablaufkanal verstopft

Anders der Dichter! Ich fühl, ich kenne Dich, Natur, Und so muß ich Dich fassen. schreibt er am Ende des Jahres 1774 an Merck; er schaut zurück und sieht, wie sich sein Sinn schon manches Jahr erschließe. Wie er, wo dürre Haide war, Nun Freudenquell genießet, Da ahnd ich ganz Natur nach Dir, Dich frei und lieb zu fühlen

Lux hatte nämlich die Vorsicht gebraucht, dem Bischof einzuschärfen, daß er die Summe, die der Alraun verdoppeln solle, besonders im Anfang nicht zu hoch anlege, ebensowohl um ihn nicht durch Unbescheidenheit zu verletzen, wie um das dürre und zarte Wesen nicht mit einem Male zu heftig, lieber häufiger und gelinder arbeiten zu lassen.

Wie Gespinnste in seinem Innern ziehen sich dürre Bastadern der Farne und Heidelbeerbüsche. – Die Stille ist sehr tief und der Schnee fällt. Durch den tiefen Schnee sucht sich der kleine Priester seinen Weg. Er trägt die letzte Tröstung zu einem Sterbenden. Der Tod ist rasch gekommen. Ein blutjunger Bursch, der Spielmann Anderl. Heute hatte sein Schatz Hochzeit gemacht mit einem Andern.

So auch war seine Einsiedelei stets von zahlreichen Vögeln umgeben, die er zu Zeiten der Dürre in den Vertiefungen der Felsen mit Wasser tränkte. Eines Tages überraschte er Diebe, die ihm seine Bienenstöcke geraubt hatten. Erschrocken sahen die Missethäter ihn nahen. Er aber trug ihnen auch noch die übrigen Bienenstöcke zu und rief ihnen nach, sie hätten die besten vergessen.

16 Ihr drückt in Todesangst euch seitwärts an die Wand Die gegenüber steht und eine dürre Hand Fährt durch ein rundes Loch euch eiskalt übern Rücken, Und sucht an euch herum, euch da und dort zu zwicken. Ein jedes Haar auf euerm Kopfe kehrt Die Spitz' empor, zur Flucht ist jeder Weg verwehrt, Die Gasse wird zusehens immer enger, Stets frostiger die Hand, die Nase immer länger.

Schwer von Rauch, gesättigt von Brandgeruch, lag die Luft über der Gegend. Die Gedanken wurden verwirrt in den erregten Gehirnen. Der Pfarrer von Broby war zum Dämon der Dürre geworden. Es war den Bauern, als sitze der alte Geizhals da und bewache die Quellen des Himmels. Bald ward sich der Pfarrer klar über die Ansicht der Gemeinde. Er verstand, daß man ihn als Urheber des Unglücks bezeichnete.

Sie reißen hoch sich, schlingend um der schwarzen Mäntel Schärpe. Sie sammeln sich wie dürre Rabenschar in finsterm Hain. Sie stampfen auf und schwenken dröhnend ihre Hängetaschen Und flüstern, wie ein Hauch im Wald, sich zu des Kriegs Parole Und ordnen sich zum Vorwärtsmarsch, die himmlischen Apachen, Mit der Kapellen Chor, die bläst des Schlummers Barkarole.