Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Du aber bist's allein, der stuermen kann, Denn du allein kannst heilen, grosser Gott. Und hab ich auch das Schlimme nicht gewollt, Wer war ich, Wurm? dass ich mich unterwand, Den Herrn der Welten frevelnd nachzuspielen, Durchs Boese suchend einen Weg zum Guten!

Die Hinrichtung des zum Tode verurteilten Verbrechers ist ebenso ein der Gottheit dargebrachtes Suehnopfer wie die im gerechten Krieg vollzogene Toetung des Feindes; der naechtliche Dieb der Feldfruechte buesst der Ceres am Galgen wie der boese Feind auf dem Schlachtfeld der Mutter Erde und den guten Geistern.

Sie nehmen von dem Wirt, dessen Herz ihr jammervoller Anblick schmelzt, keine Ermahnung, keine Huelfe an; sie bitten ihn, die Freunde liebreich abzuweisen, die sich sonst regelmaessig am Morgen jedes Tages bei ihnen zu versammeln pflegten; sie begehren nichts von ihm, als Wasser und Brot, und eine Streu, wenn es sein kann, fuer die Nacht: dergestalt, dass dieser Mann, der sonst viel Geld von ihrer Heiterkeit zog, sich genoetigt sah, den ganzen Vorfall den Gerichten anzuzeigen und sie zu bitten, ihm diese vier Menschen, in welchen ohne Zweifel der boese Geist walten muesse, aus dem Hause zu schaffen.

Eh! lass das immer sein! das will noch gar nichts heissen. Sogar ein Kuss ist nichts! Eridon. Was sagst du? Nichts ein Kuss? Egle. Ich glaube, dass man viel im Herzen fuehlen muss, Wenn er was sagen soll Doch! willst du ihr verzeihen? Denn wenn du boese tust, so kann sie nichts erfreuen. Eridon. Ach Freundin! Eridon. Es schlaegt mein wallend Blut Egle. Noch von dem Zorn? Genug!

Dann waere niemand dran schuld als die Mutter, wollte sie sagen; aber sie schwieg. Denn sie hoerte die Alte im Nebenzimmer husten und stoehnen, da sie von einem jaehen Fall auf dem Glatteis schwer daniederlag. Es waren boese Tage, und jede Nacht kam das Fieber und lockte wilde, wunderliche Reden aus ihr heraus, ueber denen ihr Kind gluecklicherweise einzuschlafen pflegte.

Wuerd ich drei Reichsguelden nicht zu mir gesteckt haben, die ich, im rotseidnen Halstuch, hinter der Krippe versteckt hatte? Blitz, Hoell und Teufel! Wenn Ihr so sprecht, so moecht ich nur gleich den Schwefelfaden, den ich wegwarf, wieder anzuenden! Nun, nun! sagte der Rosshaendler; es war eben nicht boese gemeint!

Obwohl fuer jedes Menschenleben gern Ich einen Teil hingaebe meines Selbst, Will ich nicht ruhn, bis dieses boese Schlingkraut Vertilgt in jeder Windung bis zum Kern. Das sind, weiss Gott! schon die Dampierrschen Reiter. Die habt Ihr nun wie Wuerfel in der Hand. Mathias. Was sind das fuer Trompeten? und was soll's? Ferdinand.

Die Landschaft ist eben, aber nicht flach, mit Ausnahme des sandigen und zum Teil vom Tiber aufgeschwemmten Meeresstrandes wird ueberall die Flaeche unterbrochen durch maessig hohe, oft ziemlich steile Tuffhuegel und tiefe Erdspalten, und diese stets wechselnden Steigungen und Senkungen des Bodens bilden zwischen sich im Winter jene Lachen, deren Verdunsten in der Sommerhitze, namentlich wegen der darin faulenden organischen Substanzen, die boese fieberschwangere Luft entwickelt, welche in alter wie in neuer Zeit im Sommer die Landschaft verpestet.

Das boese Beispiel das ich etwa gebe, Es findet sich geheiliget im Zweck: Der Ehre Gottes und dem Sieg der Kirche. Er warf sich nieder vor der Bundeslade Wie ich jetzt beugen moechte hier mein Knie Und Gottes Wink erflehn und seine Stimme. Ich will noch einmal meinen Oheim sprechen, Ihm vor die Augen legen diese Briefe, Die alle fordern was das Heil von allen.

Ihr seid's? Ihr kommt zurecht. Euch sucht' ich eben, Und alle. Wir haben unsre Wehr von uns gelegt Koenig. Ich sehe Schwerter. Kommt Ihr, mich zu toeten? Vollendet Euer Werk. Hier meine Brust. Koenigin. Er hat's nicht mehr! Koenig. Wie meint ihr schoene Frau? Koenigin. Das boese Bild ist fort von seinem Halse. Koenig. Ich gehe, es zu holen. Koenigin. Gott, noch immer! Manrique.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen