Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
An den letzten Häusern bläst er noch einmal recht herzhaft und freudig und wäre das Hörnlein eine Klapptrompete gewesen, so würde er in langgezogenen Tönen und raschen Tonläufen der neuen Heimath einen feierlichen und jubelnden Morgengruß zugeblasen haben.
Und Taa seinerseits wird sich schon hüten! Es ist, als wenn diese beiden mordlustigen, ungefähr ebenbürtigen Gegner sich des Anlasses dieses Zusammentreffens wohl bewußt sind; kein Laut dringt aus ihren Kehlen. Der Uhu bläst sich nur auf und sträubt die Zauberhörner; der Marder schleicht von dannen wie eine begossene Katze.
Wäre er nur nach Gorjatschkino hingekommen, dann hätte er mit dem Gutsbesitzer sprechen und dem ein Licht darüber aufstecken können, was er, Brechunow, für ein ausgezeichneter Mensch sei. »Nun sieh mal an, wie das bläst!
Nach Mitternacht bläst der Wind von Norden nach Süden, wer also den See hinab will, muß zu dieser Zeit fahren; denn schon einige Stunden vor Sonnenaufgang wendet sich der Luftstrom und zieht nordwärts. Jetzo nachmittag wehet er stark gegen mich und kühlt die heiße Sonne gar lieblich.
That es links und rechts umdrehen Und den Vogel sich besehen, Ei, da war's ein Schneider! Idyll Unter zarten Birkenzweigen, Erster junger Frühlingsglanz, Bläst der Schäfer seinen Reigen, Doch kein Volk tritt an zum Tanz. Nur die Schafe gehn und grasen, Weiß und schwarz im Sonnenschein, Und zwei aufgescheuchte Hasen Springen quer ins Feld hinein.
Gut, Capitän! Wir sind auf sicherm Grund. Well, captain, we are in home waters. ’s ist Sandwyk-Strand, genau kenn’ ich die Bucht. Verwünscht! schon sah am Ufer ich mein Haus, Senta, mein Kind, glaubt’ ich schon zu umarmen. Da bläst er aus dem Teufels-Loch heraus. . . . Wer baut auf Wind, baut auf Satans Erbarmen! Was hilft’s? der Sturm lässt nach, Wenn so er tobte, währt’s nicht lang. He!
Kandaules. Ich schelte dich ja nicht! Das ist ein Rausch, wie der vom Duft der Reben, Ein kühler Hauch des Morgens bläst ihn fort. Ich hoff's zum mindesten und werd es sehn! Gyges. Warum gab ich den Ring zurück! Ich hätte Verschwinden, nie mehr sichtbar werden sollen, Dann könnt' ich ewig um sie sein, dann würd' ich Sie sehen, wie sie nur die Götter sehn!
Und je entfernter zwei getrennte Verliebte voneinander wandern, in desto anständigern Bogen bläst der Reisewind den schillernden Mantel hinter ihnen auf, desto kühner und überraschender entwickelt sich der Faltenwurf, desto länger und länger wächst der Talar den Liebenden hinten nach, so daß ein Neutraler nicht über Land gehen kann, ohne unversehens auf ein paar solche Schleppen zu treten.
Selbst in den Sonnenstrahlen ist ein ewiges Zittern, denn immer herrscht Wind und verweht ihr Licht mit jagenden Wolken; es geht ein Schwanken und Zausen von früh bis abend, von abend bis früh durch die Blätter und Zweige der Bäume, und nie kommen Früchte zur Reife, schon der Mai bläst alle Blüten davon. Die Natur ringsum ist krank von der Unrast im Schlosse.
Wenn der Fuchs nach Hause kommt und seine Einquartierung vergessen hat, wenn er sich in der Tür irrt und durch den Haupteingang geht, wie er es sonst immer gewohnt gewesen ist, bläst Strix sich auf und versetzt ihm einen Hieb mit einem ihrer Fänge ... das hilft dann seinem Gedächtnis für eine Woche auf. Auf der Heide findet Strix Ruhe der Kampf um ihre Ernährung fordert alle ihre Kräfte.
Wort des Tages
Andere suchen