Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Jetzt bin ich froh, daß ich dich nicht aufgefressen habeDamit nahm der Bärenvater den Jungen ganz sachte und vorsichtig zwischen die Zähne und begann mit ihm die Felswand hinaufzuklettern. Es ging unbegreiflich leicht und hurtig, obgleich der Bär so groß und schwer war, und sobald er oben angekommen war, rannte er eiligst in den Wald hinein.

»Wie ein Bär in Sibärienergänzte Mister Brown, der sich noch immer in zoologischen Vorstellungen bewegte und nicht genau wußte, wovon im Augenblick die Rede war. »Er hat gar keine Ursache, sich aufzuregensagte Sonja gelassen. »Ich hab' es ihm schon wiederholt gesagt, daß es zwischen mir und ihm ein für allemal aus ist.

Dann trat er respectvoll, den Hut in der Hand, vor und begrüßte das junge Mädchen. Nadia verneigte sich leicht. Alcide Jolivet kehrte sich darauf nach seinem Begleiter um und sagte: „Die Schwester ist des Bruders werth! Wenn ich ein Bär wäre, ich riebe mich nicht an diesem ebenso achtunggebietenden als liebenswürdigen Pärchen!“

Da zog er auf den Schwanz ab, und nun geht er noch da den heutigen Tag mit einem Stumpfschwanz. Der Bär und der Fuchs hatten sich einmal zusammen ein Viertel Butter gekauft, das wollten sie zum Weihnachten haben und verwahrten es daher unter einen dicken Tannenbusch. Darauf gingen sie fort und legten sich auf einem Hügel in der Sonne schlafen.

Der Wirt hatte sich zurück hinter die Bar begeben und bückte sich um etwas zu holen. "Also was ist's, schöne Frau, sie stimmen wohl mit mir überein. Ich nehm die mal mit auf mein Zimmer für ein Weilchen. Über den Preis werden wir uns schon einig werden." Dabei packte er die sechzehnjährige Tochter beim Unterarm und zog sie auf die Beine.

Lheureux wußte genau Bescheid über das Grundstück; er kannte sogar die Anzahl der Hektare und die Namen der Nachbarn. »An Ihrer Stelle«, sagte er, »versuchte ich, es loszuwerden. Sie bekämen dann sogar noch bar Geld herausSie entgegnete, es sei schwer, einen Käufer zu finden, aber Lheureux meinte, das ließe sich schon machen. Da fragte sie, was sie tun müsse, um das Haus zu verkaufen.

Und alsbald krähte seine langweilige Stimme: »Radierte Notas dulde ich nicht! Fräulein Bär, schreiben Sie die Nota abVorsichtshalber zerriß er sie gleich in zwei Hälften. »Schreib’ die Nota abechote der dicke Rehle. »Merr hawwe ja Zeit! Es is noch lang bis Mitternacht!« – – »Guten Tag, Herr Stehkragenbegrüßte Martha ihren Pultgenossen nachmittags.

»Trabst schon wieder herum wie ein Bärsagte Beate, sprang aber gleichzeitig auf, da es geläutet hatte. Bald darauf trat Arnold ein und wurde von Hanka mit herzlichem Händedruck, von Beate mit etwas ungeschickter Kälte begrüßt. Alle drei setzten sich sogleich zu Tisch. Draußen hatte sich der Himmel verfinstert, und Gewitterwind wehte durch den Garten.

Ist es wirklich wahr, sprach der Fuchs mit falscher Freude, esset ihr Honig so gern? Ei, davon kann ich euch geben. Wisset, nicht weit von hier wohnt Rüsteviel, der Bauer; der hat Honig, mehr, als ihr je gesehen. So laß uns gehen, schrie der glückliche Bär und trabte voran, so schnell, wie er konnte. Sie kamen auf Rüsteviels Hof.

Meinetwegen tut oder laßt es, aber ich dächte, Jeden andern zu schicken, ist besser, da ich so klein bin. Braun, der Bär, so groß und stark, und konnt ihn nicht zwingen, Welcher Weise soll ich es enden? O! habt mich entschuldigt. Du beredest mich nicht, versetzte der König: man findet Manchen kleinen Mann voll List und Weisheit, die manchem Großen fremd ist.

Wort des Tages

lebensgrundes

Andere suchen