Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


In diesen Bemühungen unterstützte ihn besonders Einsiedel, der, mit gleicher Vorliebe für die Oper, im Gefolge der Herzogin Amalie aus Italien nach Weimar zurückgekehrt war. In diesem heitern Lebenskreise erhielt Goethe's Geist eine ernstere Richtung durch den Blick auf die damaligen Zeitereignisse nach dem Ausbruch der französischen Revolution.

Amalie erröthete bis in den Nacken hinab sie fühlte den Spott, der in den Worten lag, den sie in früheren Tagen auch vielleicht verdient, der aber auch jetzt dafür um so herzloser von des Mannes Lippen klang.

Vielleicht kann sie so früh vom Haus nicht fort. Sie kömmt gewiß. Ich will indes die Gegend zeichnen hier, die sie so liebt, und zum Geschenk ihrs bieten, wenn sie naht. Wär nur Malchen hier, sie sagte mir gewiß, was ich für Farben wählen soll. Laß sie blau sein wie Beständigkeit. Amalie! Malchen. August, lieber August! Heisa he! da gehts ja lustig zu im Alpentale. August. Malchen.

»Wie es Sidonie nur ausgehalten hat.« »Ist das der Name Euerer Schwesterfrug der Jäger, mit etwas leiserer Stimme, und sein Blick glitt über die Gestalt der Fremden flüchtig aber doch forschend hin. »Ja kennt Ihr ihn nicht, als nächster Nachbarsagte Amalie rasch und etwas bestürzt.

»Alle Wetterrief der Pole, überrascht einen Schritt zurücktretend und die Thür hinter sich aufstoßend, mehr Licht in den inneren fensterlosen Raum zu bekommen »ist das nicht ist das nicht Fräulein Amalie, meine sehr verehrte Schwägerin? aber zum Teufel, Schwägerin, wo kommen Sie auf einmal her, hier mitten in den Wald hinein?

»Es ist wunderschön hier und der Friede Gottes ruht auf dieser Wildnißsagte Amalie mit zitternder Stimme »sie könnte ein Paradies für die Menschen sein « Jack schwieg eine Weile wie verlegen still er kannte das aber das dahinter lag, und wagte doch auch den Punkt nicht direckt zu berühren.

Als die Räuber in das Schloß stürmten, fanden sie Franz leblos auf der Erde er erwachte nie mehr. Amalie hatte überall im Garten ihren Geliebten gesucht. Er war geflohen, sie folgte ihm in den Wald, sie sah ihn und das waren nach langer, langer Zeit die ersten und letzten Momente des Glückes. Louis: Und wie war das Ende? Otto: Das möchte ich Dir nicht sagen.

Es kam nun die furchtbare Katastrophe der Schlacht von Jena und Auerstädt. Am 4. Oktober fuhren der König und die Königin von Preußen auf dem Wege nach Erfurt durch Weimar. Der Herzog befand sich bei dem preußischen Heere, das sein Oheim, der Herzog von Braunschweig, kommandierte. Die Herzogin-Mutter Amalie war nach Eutin geflohen, und in Weimar blieb nur die Herzogin Luise.

Was irgend im Gebiet der Poesie und Musik von Bedeutung schien, ward in jenen Cirkeln, an denen Goethe, Herder, Einsiedel, Knebel, Bertuch u.A. Theil nahmen, zu einem Gegenstande der Unterhaltung. Ländliche Feste und Schauspiele, in denen die eben genannten Männer, nebst einer Corona Schröter, Amalie v.

Früher hätte es Amalie freilich nicht für möglich gehalten daß die Schwester, auf deren Wink sonst zahlreiche Dienstboten lauschten, allein, ohne eine einzige Hülfe einem solchen Leben, solcher Arbeit preisgegeben sei; jetzt kam kein Laut des Staunens noch des Schmerzes mehr über ihre Lippen.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen