Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


»Bravorief Edgar Allan, und dieser Ruf wurde von einem vielstimmigen »Pfuibeantwortet. Nechlidow sprang auf und schrie: »Das ist die Revolution! Jetzt wissen wir, was wir von dem Manne zu erwarten habenJakob Silberland läutete und läutete, aber erst nach mehreren Minuten gelang es ihm, den Sturm zu übertönen.

Viel tausend und tausend Meilen gehen rund um die Erd können viel hundert zwischen mir und mein Kind liegen oder kann mer ganz nah sein und ich weiß's net! Wann's neamer lebt so laß a mich net so allan herumkriechen af der Welt und wann's in Unehr auf gwachsen is, so bitt ich dich laß mich's net derlebn!

Edgar Allan aber sagte gleichmütig im Hintergrunde: »Glauben Sie denn wirklich, daß das geht? Wir, die etwas besonderes zu sagen haben, haben die Pflicht, uns die besten Bedingungen zu schaffen, um das Betreffende zu sagen und können dann mit gutem Gewissen abtreten. Denn wir erleben doch nicht, daß die Masse uns versteht; in manchen Fällen geschieht es spätermeistens wohl überhaupt nicht.

Euch gebe ich auf; aber noch nicht die Sache, mit der ihr nur noch spielt. Ich werde versuchen, ob ich sie noch aus dem Schlamme retten kann, in dem ihr sie festgefahren habtEr verließ das Zimmer und schlug die Tür mit Gewalt hinter sich zu. Edgar Allan und Felix waren am Ende der Straße an der linken Seite der Bucht angelangt.

Ja, sie haben Ewigkeitwert, sie werden die kurze Spanne Zeit leben, die wir Menschlein Ewigkeit nennen: das aber ist das Höchste, was je ein Mensch erreichen kann, auch in alle Zukunft hinaus. Für keine Zeit aber ist der Wert des Dichters Edgar Allan Poe ein höherer, als für unsere Tage, denn gerade unsere Zeit kann von ihm lernen und sie tut es.

Das ist das Grosse an diesem ersten Menschen mit modernem Geiste, dass er, der Romantiker, der Träumer, doch ein Anbeter des Verstandes war, der nie den Boden der Erde unter den Füssen verlor! Edgar Allan Poe bekannte also als Erster offen die Technik des Denkens, nahm ZolasGenie ist Fleissum Jahrzehnte vorweg.

Und er spricht. Bald tropfen die Worte klar von den Lippen, bald plätschert seine Stimme aus dem Springbrunn, sie singt aus den Kehlen der Nachtigallen und rauscht mit den Blättern der alten Ulmen. So klug sind die Toten. „Lass du mein armes Leben,“ sagt Edgar Allan Poe. „Frage Goethe darnach, der ein Fürst war, der sechs Hengste zahlte und mit ihnen durch die Welten jagte. Ich war ein Einsamer.“

Damit würden wir uns nur lächerlich machen und gar nichts erreichen.« »Du irrst. Wir müssen gerade hingehen und uns der Lächerlichkeit aussetzen.« »Ich fürchte nur, daß wir zwei, mit Edgar Allan also drei, unser ganzes Leben lang allein auf der Insel hocken werden

Eben kam er vom Alkanzor, Durch die engen Straßen reitend; Manche junge Mohrin lauschte Hinterm Gitter ihres Fensters. Seines Hauptes Helmbusch wehte Frei galant, jedoch des Mantels Strenges Calatrava-Kreuz Scheuchte jeden Buhlgedanken. Ihm zur Seite, freudewedelnd, Sprang sein Liebling, Allan hieß er, Eine Bestie stolzer Rasse, Deren Heimat die Sierra.

Jakob Silberland sagte: »Nein, Herr Allan, Sie begehen den Fehler, überhaupt einen Unterschied zwischen Führern und Masse zu konstruieren. Das geht nicht.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen