Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


Amer. Journ. 4. Berliner Ber. 1869. Math. Ann. 7; Zeitschr. f. Math. 20, 21, 24. Journ. für Math. 70 und 72. Journ. für Math. 70. Math. Ann. 24. Bull. sciences math. Math. Ann. 26. Collectanea mathematica; Annali di matem. Göttinger Nachr., 1871. Math. Ann. 5. Journ. für Math. 81; Comptes rendus 82. Amer. Journ. 4. Journ. für Math. 74 oder Quart. Journ. 12. Grunerts Arch. 64. Bull. Soc. math. 10.

Wenn Graf Bülow im Reichstag über den Dresdener »Jungbrunnen« höhnte, wenn jedes ernste Wort unserer Fraktionsredner im Gelächter der bürgerlichen Parteien erstickte und die Kraft unserer 81 Abgeordneten lahmgelegt blieb seit Dresden, so waren das nicht vereinzelte Erscheinungen, sondern Symptome der allgemeinen Stimmung der Partei gegenüber.

Queensberry 76 Abfall Perth's und Melfort's 77 Begünstigung der katholischen Religion in Schottland 78 Aufstände in Edinburg 78 Zorn des Königs 79 Seine Pläne in Betreff Schottlands 79 Eine Deputation schottischer Geheimräthe begiebt sich nach London 80 Ihre Unterhandlungen mit dem Könige 81 Zusammentritt der schottischen Stände 81 Sie zeigen sich widerspenstig 81 Sie werden vertagt.

Waitz 3, 81 sieht darin nur die Sitte eines gänzlich rohen Stammes und sagt, dass, wo diese und ähnliche Sitten jetzt eingerissen seien, es in Folge moralischer Gesunkenheit geschehen sei, da sonst Sparsamkeit der Charakter der meisten Indianer gewesen sei.

Kürassiere gehen ohne Pferd stumm jenseits des Bächleins. »Ich will zu meinem Regiment, Territorial-Ersatzbataillon 81.« »Gibt's das noch, dein Regiment?« »Territorial 81 Ersatz. Oha, oha. Wo werden die sein.« »Bruder, komm mit, wir wischen aus. Ich weiß Bescheid.« »Oha, oha, sein Regiment, 81 Territorial-Ersatz

August 1823 in einem Alter von 81 Jahren. Sein Andenken muss jedem Freunde fast noch verhasster sein als irgendeines anderen Papstes aus der Zeit des früheren Mittelalters, weil Pius im neunzehnten Jahrhundert lebte und aus Herrschsucht und Habgier das römische Ungeziefer über die Erde losließ, unbekümmert über das Unglück, welches dadurch angerichtet wurde; gleich jenem Jungen, von dem die Zeitungen berichteten, der Scheunen in Brand steckte, um dadurch zu den Nägeln zu gelangen, wovon er den Erlös vernaschte.

Anmerkung 2 zu Seite 81: Olympias ist die Tochter des Neoptolemos, der schon in der Urkunde des attischen Seebundes von 377 mit seinem Vater Alketas genannt wird. Nach Alketas' Tod teilte Neoptolemos mit seinem Bruder Arybbas nach kurzer gemeinsamer Regierung das Königtum der Molosser, und als Neoptolemos starb, übernahm Arybbas die Vormundschaft für dessen Kinder Olympias und Alexandros.

Doctrina triangulorum canonicae u. s. w. Gergonnes Ann. 17. Jacobi, Journ. für Math. 3; Richelot, das. 5, 38; Rosanes und Pasch, ebendas. 64; Léauté, Comptes rendus, 79; Fergola, Padeletti und Trudi, Napoli Rend. 21; Simon, Journ. für Math. 81; Gundelfinger, das. 83; Halphen, Liouvilles Journ. III, 5; Bull. de la Soc. philom. Math. Das französische Original erschien 1875 in 2. Auflage.

Der berühmte Physiologe Eduard Pflüger, der ein Alter von 81 Jahren erreichte und vor wenigen Jahren in Bonn starb, hielt bis zu den letzten Tagen seines Lebens nicht nur die Vorlesung ab, sondern arbeitete in angestrengter Weise auch noch im Laboratorium an schwierigen wissenschaftlichen Untersuchungen, mit denen er auch literarisch im Mittelpunkte hochwichtiger physiologischer Streitfragen stand.

Erhöhung des Pfund- und Tonnengeldes 1431 S. 79. Der Hansetag zu Lübeck 1434 S. 80. Hansische Gesandtschaft nach England im Herbst 1434 S. 81. Zögernde Haltung des Hochmeisters S. 82. Hansisch-englische Verhandlungen im Winter 1436-37 S. 84. Vertrag vom März 1437 S. 85. Kapitel: Die Nichtbestätigung des Vertrages von 1437 durch die Preußen.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen