Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juli 2025
Werden wir doch am Ende gerochen! so dachten sie beide. Aber sie trauten sich nicht zu reden, sie sahen, der König War verstörten Gemüts und zornig über die Maßen. Und die Königin sagte zuletzt: Ihr solltet so heftig, Gnädiger Herr, nicht zürnen, so leicht nicht schwören; es leidet Euer Ansehn dadurch und Eurer Worte Bedeutung.
Wenn du nun nicht deiner Wege gehst, dann werden die Mönche mir zürnen, weil ich vergessen habe, das Tor zu schließen, und sie werden mich vielleicht von Kloster und Garten verjagen.« Doch solche Bitten waren an die Räubermutter verschwendet.
Libussa. Ich werde zürnen wenn du achtlos sprichst. Primislaus. Du zürnst ja schon und hast gezürnt, und Strenge Ist all dein Wesen, bis auf jenen Tag. Da warst du mild und lebst mir so im Herzen. Als nun der Augenblick der Trennung kam, Da sprach ich bang zu dir: Neig mir dein Haupt!
Er selber hatte ihn einmal besucht. »Eigentlich sollte ich ihm zürnen,« sagte er, »weil mir der Bursche ins Handwerk pfuscht.
Nein, für dein Dasein kann der Felsenharte keinen Dank von dir fordern, denn dann hättest du Unrecht über seine Halsstarrigkeit zu klagen, über den fürchterlichen Fluch zu jammern, den er auf dich gelegt hat. So lange er dann nicht dein Leben endet, hast du keine Ursach auf ihn zu zürnen. Abdallah. In eine Hölle hat er mich verwiesen und dafür sollt' ich ihn lieben? Omar.
Aber, bitte, betrübe mich nicht zu sehr durch Deine Verzweiflung; bedenke, daß Gott uns heute so große Gnaden erwiesen hat, und daß er ob Deiner Verzweiflung zürnen könnte.« Als er diese Worte sprach, waren sie bereits im Gange vor der Zelle. Man hatte Adolf in den großen Speisesaal des Klosters gebracht, ein Federbett auf der Erde hingebreitet und ihn daraufgelegt.
Thekla. Ihr habt's getroffen. Das ist meine Meinung. Ja, laßt ihn ganz hier, laßt den Herren sagen Gräfin. Habt Ihr den Kopf verloren, Nichte? Graf! Sie wissen die Bedingungen. Max. Ich muß gehorchen, Fräulein. Leben Sie wohl. Was sagen Sie? Thekla. Gehen Sie. Max. Kann ich's, Wenn Sie mir zürnen Gräfin. Weg! Wenn jemand käme! Ich höre Lärmen Fremde Stimmen nahen.
Je mehr ich Angé’s Brief wiederholt las, desto mehr las ich zwischen den Zeilen den Wunsch des geliebten jungen Weibes, ihr Freund zu bleiben, ihr nicht zu zürnen, und ich schwur Ersteres ihr und mir in Gedanken zu. Ich schrieb unter der angegebenen Aufschrift wieder an sie, und erhielt auch bald darauf wieder Antwort, und zwar aus Mons.
Zürnen Sie nicht, mein Bester; und kommen Sie herein einen Augenblick auszuruhen und, wann Sie wollen, eine Erfrischung zu nehmen. Odoardo. Wie du meinest, Claudia. Aber sie sollte nicht allein gegangen sein. Claudia. Und Ihr, Pirro, bleibt hier in dem Vorzimmer, alle Besuche auf heute zu verbitten. Dritter Auftritt Pirro und bald darauf Angelo. Pirro. Die sich nur aus Neugierde melden lassen.
»Ich weiß ja alles, was du mir sagen willst, und ich will mich ganz gewiß bessern!« mit solchen und ähnlichen Worten und Versprechungen tröstete sie den Papa – ach und wie gern ließ er sich also trösten! Er konnte dem Kinde nie ernstlich zürnen, es war sein alles. Als Ilses Mutter starb, legte sie ihm das kleine hilflose Ding in den Arm.
Wort des Tages
Andere suchen