Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
Und es ueberlief mich eiskalt, und ich dachte wahrhaftig einen Augenblick, wie ich das arme haenderingende Weib vor mir auf der Erde liegen sah: Das beste waer', du gingest mit ihr auf und davon, und wo's recht jaeh in einen Abgrund hinunterschiesst, druecktet ihr die Augen ein und spraenget geradewegs in die Hoelle.
Er hat nichts weiter zu erstreben, Wo's irgend fehlte, späht sein Blick, Und seine reine Lust zu geben Ist größer als Besitz und Glück. KNABE LENKER: Hiebei darfst du nicht stehen bleiben, Du mußt ihn recht genau beschreiben. HEROLD: Das Würdige beschreibt sich nicht.
»Zwischendeck immer wo's am Billigten ist,« lachte Menzel, und strich sich wohlgefällig über die silbernen Knöpfe. »Ja, kann mir's denken,« rief Herr Weigel, auf den Scherz eingehend, und ihn leise gegen den Arm von sich stoßend »Sie sehn mir auch gerade aus, als ob's Ihnen auf ein paar Thaler ankäme.«
Schollfeld war übrigens nicht umsonst so mürrisch; er hatte einen Zorn auf Auswanderer, denn er betrachtete Auswanderung als eine indirekte Beleidigung gegen den Staat, gewissermaßen als eine Grobheit, die man ihm geradezu unter die Nase sage : »ich mag nicht mehr in Dir leben und weiß einen Platz, wo's besser ist.« Das dachten sich nämlich die »Tölpel«, wie er sie nannte, aber Sie wußten es nicht gar Nichts wußten sie und liefen blind und toll in die Welt hinein.
Als wir aber hoch oben zwischen den Bergen waren und sie immer neugieriger fragte, wo's denn hinginge, liess ich sie ein wenig niedersitzen ins Moos, trat hinter einen Felsen und kam gleich darauf wieder hervor, aber nicht mehr als Kapuziner, sondern in der Jacke und Hosen und allem, wie ich's getragen hatte in der Nacht, als ich von Goyen wegfloh; denn die Sachen, die dem Franz gehoerten, hatte ich noch immer nicht wieder zurueckgeschickt.
Oh, ein Verschwender weiß sein Geld oft anzuwenden. Sophie. Wie soll ich das verstehn? Sophie. Ja, wie paßt das hier? Alcest. Sie kennen mich, Sophie, sein Sie vertraut mit mir! Das Geld ist einmal fort! Wo's liegt, da mag es liegen! Hätt ich es eh gewußt, ich hätte stillgeschwiegen; Da sich die Sache so verhält Alcest. Verzeihn? Ist hier denn ein Verbrechen? Sophie. Mich dünkt Alcest.
Aus dem nahen Wald klang, bald aus der Nähe, frisch und kräftig, bald aus der Ferne, gedämpft, wie ein richtiges Echo, der Wechselgesang: »Im Wald, im Wald, Im frischen, grünen Wald wo's Echo hallt.« Es waren Mariechen und Anna, die sich leise fortgeschlichen hatten, um der lieben Tante diese kleine Überraschung zu bereiten.
Wo's nur möglich ist, Empört sich hoch und niedrig gegen ihn, Und niemand folgt ihm, als erzwungnes Volk, Das nicht von Herzen dient. MACDUFF Laßt bis zum Siege Gerechtes Urteil ausstehn; lenkt den Eifer Auf unsern Kriegszug! SIWARD Ja, es naht die Zeit, Wo richtiges Unterscheiden läßt erkennen, Das, was wir schulden, was wir unser nennen.
Der Schwache verflucht ihn mit jedem Atemzug, der Starke stellt sich mit Lust dahin, wo's am heftigsten weht. Es ist unbeschreiblich, auf was alles die Menschen nicht kommen. In den gewöhnlichsten Verhältnissen. Alles Festlegen verarmt. Dem Steigenden werden Gärten der Schönheit Wüsten der Unbedeutendheit.
Wäre er sich seines Verbrechens nicht bewußt gewesen, würde er gar nicht daran gedacht haben, in der ersten Entdeckung ein Zeichen zur Anklage zu finden; »weiß der Henker, wo's herkommt, aber es riecht versengt und wir lassen Spunt lieber einmal nachsehen.« »Wo?« frug =Spunt=, wie der Böttcher auf Wallfischfängern gewöhnlich genannt wird.
Wort des Tages
Andere suchen