Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Vorsichtig nahm der Jäger die Mütze vom Kopf, ließ sie geräuschlos auf den Boden gleiten, und eine Bewegung seiner Hand, mit einem Blick den die klugen Thiere wohl verstanden, gebot den Hunden den Platz zu wahren bis er wiederkehre.
Dann hätte sie Dir nichts zu danken, und mit Ruhe könntest Du ihre Tochter auf dem Throne sehn, Den sie, die kühne Makkabäerin, Gewiß besteigt, wenn ich nicht wiederkehre, Und wenn vor ihr kein andrer ihn besetzt. Joseph. So mein ich's nicht. Ich meine, manches wär' Dann unterblieben! Herodes. Manches! Allerdings! Doch manches andre wär' dafür gekommen. Das gilt nun gleich.
Wenn die Zeit da ist, daß meine Worte in Erfüllung gehen, so komme ich wieder. Bis dahin bleibe mein heutiger Besuch Allen ein Geheimniß. Leb' wohl, liebes junges Weib, bis ich wiederkehre und: Mutter! sage.« Darauf entschwand der Zwerg den Blicken der Frau, als wäre er in die Erde gesunken.
Wenn ich nicht wiederkehre, So stirbst du! Den Befehl laß ich zurück! Befehl! Da stößt ein böser Punkt mir auf: Was sichert mich, daß man mir noch gehorcht, Wenn man mich nicht mehr fürchtet? Oh, es wird Sich einer finden, denk ich, der vor ihr Zu zittern hat! Fünfte Szene Ein Diener. Dein Schwäher! Herodes. Ist willkommen! Das ist mein Mann!
Und daß du den Besitz Des Throns dir und mit ihm dein Leben sicherst, So töte Mariamne, wenn du hörst, Daß ich nicht wiederkehre. Joseph. Mariamne? Herodes. Sie ist das letzte Band, das Alexandra Noch mit dem Volk verknüpft, seit ihr der Fluß Den Sohn erstickte, ist der bunte Helmbusch, Den die Empörung tragen wird, wenn sie Sich gegen dich erhebt Joseph. Doch Mariamne!
Sie meinte, dass, da der Neger Congo Hoango erst in zwei Tagen wiederkehre, alles darauf ankaeme, den Fremden waehrend dieser Zeit in dem Hause hinzuhalten, ohne die Familie seiner Angehoerigen, deren Gegenwart, ihrer Menge wegen, gefaehrlich werden koennte, darin zuzulassen.
Damit Ihr aber sicher seid, daß ich wiederkehre, lasse ich mein Felleisen da. In dem ist mein Fingerhut, und wenn ich den nicht habe, kann ich nichts machen. Hütet Euch jedoch, das Felleisen zu öffnen.
Drum will ich fliehn aus dir, verhaßtes Land, Doch nimm den Schwur als dräuend Unterpfand, Daß ich noch einmal zu dir wiederkehre, Zu rächen die durch Trug geraubte Ehre. Ha, welch ein Pfad hat mich zu euch geleitet, Blutlose Schwestern, die ihr stets bereitet, Als der Vergeltung grauenvolle Bürgen, Gewalt'ge Sünder dieser Welt zu würgen.
Das ist der Sinn von allem, was einst war, daß es nicht bleibt mit seiner ganzen Schwere, daß es zu unserm Wesen wiederkehre, in uns verwoben, tief und wunderbar: So waren diese Frauen elfenbeinern, von vielen Rosen rötlich angeschienen, so dunkelten die müden Königsmienen, so wurden fahle Fürstenmunde steinern und unbewegt von Waisen und von Weinern, so klangen Knaben an wie Violinen und starben für der Frauen schweres Haar; so gingen Jungfraun der Madonna dienen, denen die Welt verworren war.
Was da die Recken thaten, sah manche Maid mit an. 614 Wohl ritt mit seinen Degen Siegfried der kühne Mann In mancher Wiederkehre vorbei an dem Gezelt; Der Nibelungen führte tausend Degen der Held. Da kam von Tronje Hagen, wie ihm der König rieth; 615 Der Held mit guter Sitte die Ritterspiele schied, Daß sie nicht bestaubten die schönen Mägdelein: Da mochten ihm die Gäste gerne wohl gehorsam sein.
Wort des Tages
Andere suchen