Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
„Ihm sicher“, sagte Jadassohn und tat einen großen Zug. „Aber ich stelle fest –“ Diederich rollte die Augen –, „daß ich all seinen lästerlichen Unfug nur angehört habe, um mich darüber zu unterrichten, wes Geistes Kind er ist. Ich nehme Sie zum Zeugen, Herr Assessor!
Adam Wer seid Ihr? Frau Marthe Wer ? Adam Ihr. Frau Marthe Wer ich ? Adam Wer Ihr seid! Wes Namens, Standes, Wohnorts, und so weiter. Frau Marthe Ich glaub, Er spaßt, Herr Richter. Adam Spaßen, was! Ich sitz im Namen der Justiz, Frau Marthe, Und die Justiz muß wissen, wer Ihr seid. Licht halblaut. Laßt doch die sonderbare Frag
Jeden Sonntag abend hielt er einen stets stark besuchten Vortrag, der ein reiner Moralvortrag war, den jeder, wes Glaubens er immer war, ohne Bedenken besuchen konnte. Ich wurde mit Dr.
Haben nicht alle, die mit ihm in Berührung kamen, wes Alters, Standes und Geschlechtes sie waren, dasselbe unerklärliche Gefühl des Grauens, gleichsam einen inneren Warner, im Herzen gespürt? Hat nicht die Bürgermeisterin selbst die Höllenausgeburt mit feindlichen Gefühlen verfolgt, die sich bis zu einer der weiblichen Natur sonst fremden Mordlust vergifteten?
Was gerechte Richter beschließen, werden sie vorm Angesicht des Tages nicht verbergen. Egmont. So übersteigt die Frechheit jeden Begriff und Gedanken. "Im Namen des Königs, und kraft besonderer von Seiner Majestät uns übertragenen Gewalt, alle seine Unterthanen, wes Standes sie seien, zugleich die Ritter des goldnen Vließes zu richten, erkennen wir " Egmont. Kann die der König übertragen? Silva.
Wenn ist dein Joch uns eine leichte Bürde, Und dein Gebot Zufriedenheit? Doch, Herr, mein Gott! wenn auch zu deiner Ehre Mein Herze rein, rein meine Tugend wäre; Weß ist denn dieses Eigenthum? Wer ließ mich früh zur Tugend unterrichten, Mein Glück mich sehn in meines Lebens Pflichten, Und im Gehorsam meinen Ruhm? Wer gab mir Muth, Herr, dein Gebot zu lieben?
So werth dir meine Gunst ist, Zelima. Zelima. Auf meinen Eifer zählt und meine Treue! Adelma. So kommt. Turandot. Geht, geht! Thut, was sie sagt. Vierter Auftritt. Turandot allein. Was sinnt Adelma? Wird sie mich retten? Götter, steht ihr bei! Kann ich mich noch mit diesem Siege krönen, Weß Name wird dann größer sein, als meiner? Wer wird es wagen, sich in Geisteskraft Mit Turandot zu messen?
Brunhild mit ihren Frauen gieng vor das Münster stehn. 871 Sie gedachte: "Ich muß von Kriemhild mehr zu hören sehn, Wes mich so laut hier zeihte das wortscharfe Weib: Und wenn er sichs gerühmt hat, gehts ihm an Leben und Leib!" Nun kam die edle Kriemhild mit manchem kühnen Mann. 872 Da begann Frau Brunhild: "Haltet hier noch an.
In einer Pause fragte der alte Herr: »Wie heißt man?« »Heinrich Justus, ihr Edlen!« Bei Nennung dieses Namens zuckte der Alte sichtlich zusammen; Heinrich aber stimmte die Geige, als kümmre ihn die Frage nicht. »Wo stammt man her?« war die weitere Frage. »Aus Veitsberg im Lande Hessen!« »Wie heißt der Vater?« »Jakob Konrad Justus!« »Weß' Standes?« »Schulmeister, ihr Edlen.«
Aber er stand verwirrt, und wußte nicht, wie er beginne, Bis er sich wieder ermannt’, und d’rauf mit kräftigem Laut rief: „Sprich: weß’ Landes du bist, o Fremdling?
Wort des Tages
Andere suchen