Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Eine Viertelstunde später war sie auf dem Wege zu der Vorsteherin des Seminars, um sie zu bitten, ihr behilflich zu sein, daß sie eine Stellvertreterin finde. Um ein Uhr saß sie glücklich in dem Zuge, aber nun fuhr sie nicht weiter als bis nach Sörmland, wo sie gute Freunde besaß, die in einem entzückenden Heim wohnten.

Die Gerufene war die erste Lehrerin im Institute und wohnte daselbst. Weit jünger als die Vorsteherin, war sie eine höchst anmutige, liebenswürdige Erscheinung von sechsundzwanzig Jahren. Sämtliche Tagesschülerinnen und besonders die Pensionärinnen schwärmten für sie, sie verstand es, durch gleichmäßige Güte sich die jungen Herzen zu gewinnen.

»O! ...« Langgedehnt und unzufrieden kam es über Melanies Lippen. »O, Fräulein Güssow, die alten, dunklen Kleider! Die hellen sind so viel besserAber es blieb bei den Wollkleidern. Gegen das Machtgebot der Vorsteherin galt kein Widerstreben. Bevor sie in den Tanzsaal hinuntergingen, fanden sich die Mädchen noch einmal bei Orla ein.

»Komm jetztfuhr er in mildem Tone fort, »wir wollen gehen, mein KindSie ergriff den Hund, nahm ihn auf den Arm und wollte so ausgerüstet dem Vater folgen. »Laß ihn zurückgebot derselbe, »wir wollen die Vorsteherin erst fragen, ob du ihn mitbringen darfst

Ihre Kindheitihre erste Jugendzeit stand mit einemmal lebendig vor ihrer Seele. – – Was hatte sie gehofft – – und wie hatten sich ihre Träume erfüllt! – – Durch ihre eigne Schuld! – Mitten im Gesange wurde plötzlich die Thür geöffnet und Fräulein Raimar, begleitet von Herrn Doktor Althoff, trat herein. Sie hatten soeben eine notwendige Besprechung in der Vorsteherin Zimmer beendet.

Ilse ging heute nicht auf Nellies scherzenden Ton ein; der Gedanke, die Vorsteherin hintergangen zu haben, drückte sie schwer. Schweigend entkleidete sie sich und verschloß ihre Sachen sorgfältig in den Koffer. Dann legte sie sich nieder. Der Schlaf aber wollte nicht kommen.

Schon allzulange war er von Hause weg; doch konnte er zur Rückreise sich nicht eher entschließen als nach völliger überzeugung, er müsse die herannahende Epoche von Charlottens Niederkunft erst vorbeigehen lassen, bevor er wegen Ottiliens irgendeine Entscheidung hoffen könne. Er fügte sich deshalb in die Umstände und kehrte mit diesen Aussichten und Hoffnungen wieder zur Vorsteherin zurück.

Zögernd und beklommen stieg Ilse die Treppe hinunter. Vor der Vorsteherin Zimmer blieb sie stehen. Sie konnte sich nicht entschließen, die Thür zu öffnen. Zweimal hatte sie schon die Hand nach dem Drücker ausgestreckt und wieder zurückgezogen. Es war so furchtbar schwer, die erste Abbitte zu thun. Ob sie umkehre?

»Ist dir oder den Schwestern etwas passiertfragte Fräulein Raimar schnell in das Zimmer tretend. Statt Orla antwortete Melanie: »Etwas furchtbar Schreckliches haben wir erlebtrief sie. »Ein Gespenst, ein furchtbares Gespenst haben wir gesehen!« »Du hast geträumtsagte die Vorsteherin, »es giebt keine Gespenster

»Ich sah es mit offenen Augen, Fräuleinentgegnete Melanie mit voller Ueberzeugung. »Erst erwachten wir alle drei von einem furchtbar lauten Schrei, nicht wahr, Orla! gleich darauf sauste das Gespenst hier ganz dicht am Fenster vorbei.« »Es war vielleicht ein Spitzbube, der sich Aepfel holen wollteberuhigte die Vorsteherin. »Hast du auch etwas gesehen, Orla

Wort des Tages

schwörtages

Andere suchen