Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juli 2025


Brutus. Da unsre Macht Wir nun gezeigt, laßt uns demütger scheinen, Nun es geschehn, als da's im Werden. Sicinius. Schickt sie heim. Sagt ihnen, fort sei nun ihr großer Feind Und neu befestigt ihre Macht. Brutus. Entlaßt sie. Hier kommt die Mutter. Volumnia, Virgilia und Menenius treten auf. Sicinius. Laßt uns fort! Brutus. Weshalb? Sicinius. Man sagt, sie sei verrückt. Brutus. Sie sah uns schon.

Volumnia. Ganz seines Vaters Art. Valeria. Ei, wahrhaftig! er ist ein edles Kind. Virgilia. Ein kleiner Wildfang, Valeria. Valeria. Kommt, legt Eure Stickerei weg, Ihr müßt heut nachmittag mit mir die müßige Hausfrau machen. Virgilia. Nein, teure Frau, ich werde nicht ausgehn. Valeria. Nicht ausgehn? Volumnia. Sie wird, sie wird. Virgilia. Nein, gewiß nicht; erlaubt es mir.

Coriolanus. Immer Menenius, immer. Herold. Platz da! Weiter! Deine Hand, und deine, Eh noch mein eignes Haus mein Haupt beschattet, Besuch ich erst die trefflichen Patrizier, Von denen ich nicht Grüße nur empfing, Auch mannigfache Ehren. Volumnia. Ich erlebt es, Erfüllt zu sehn den allerhöchsten Wunsch, Den kühnsten Bau der Einbildung.

Coriolanus. Hängt sie! Volumnia. Ja, und verbrennt sie! Menenius kommt mit Senatoren. Menenius. Kommt! kommt! Ihr wart zu rauh, etwas zu rauh. Ihr müßt zurück, es bessern. Erster Senator. Da hilft nichts. Denn tut Ihr dieses nicht, reißt auseinander Die Stadt und geht zugrund. Volumnia. O! laß dir raten.

Ich schwöre, daß sie wahr sind. Wo ist er verwundet? Wo ist er verwundet? Volumnia. In der Schulter und am linken Arm. Das wird große Narben geben, sie dem Volk zu zeigen, wenn er um seine Stelle sich bewirbt. Als Tarquin zurückgeschlagen wurde, bekam er sieben Wunden an seinem Leib. Menenius. Eine im Nacken und zwei im Schenkel, es sind neun, soviel ich weiß. Volumnia.

Seht den Narren! War nicht ein Mann ihr Vater? Warst du fuchsisch, Zu bannen ihn, der Wunden schlug für Rom, Mehr als du Worte sprachst? Sicinius. O gütger Himmel! Volumnia. Mehr edle Wunden als du kluge Worte, Und zu Roms Heil. Eins sag ich dir doch geh. Nein, bleiben sollst du! Wäre nur mein Sohn, Sein gutes Schwert in Händen, in Arabien, Und dort vor ihm dein Stamm. Sicinius. Was dann?

Ja, teurer Menenius, und mit der herrlichsten Auszeichnung. Menenius. Da hast du meine Mütze, Jupiter, und meinen Dank. Ha! Marcius kommt! Beide Frauen. Ja, es ist wahr. Volumnia. Seht, hier ist ein Brief von ihm; der Senat hat auch einen, seine Frau einen, und ich glaube, zu Hause ist noch einer für Euch. Menenius. Mein ganzes Haus muß heut nacht herumtanzen. Ein Brief an mich? Virgilia.

Vom Marktplatz komm ich, Freund, und dringend scheint, Daß Ihr Euch sehr verstärkt, sonst hilft Euch nur Flucht oder Sanftmut. Alles ist in Wut. Menenius. Nur gutes Wort. Cominius. Das, glaub ich, dient am besten, Zwingt er sein Herz dazu. Volumnia. Er muß und will. Laß dich erbitten; sag: "Ich will", und geh! Coriolanus. Muß ich mit bloßem Kopf mich zeigen?

Ich steh hier auf dem Spiel, Dein Weib, dein Sohn, die Edlen, der Senat, Und du willst lieber unserm Pöbel zeigen, Wie du kannst finster sehn, als einmal lächeln, Um ihre Gunst zu erben und zu schützen, Was ohne sie zugrund geht. Menenius. Edle Frau! Kommt, geht mit uns, sprecht freundlich und errettet Nicht nur, was jetzt gefährlich, nein, was schon Verloren war. Volumnia.

Titus Lartius schrieb: "Sie fochten miteinander, aber Aufidius entkam." Menenius. Und es war Zeit für ihn, das kann ich ihm versichern. Hätte er ihm standgehalten, so hätte ich nicht mögen so gefidiust werden für alle Kisten in Corioli und das Gold, das in ihnen ist. Ist das dem Senat gemeldet? Volumnia. Liebe Frauen, laßt uns gehn. Ja, ja, ja!

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen