Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Oktober 2025
Seit gestern aber sprach er's deutlich aus, Daß mit der nächsten Morgensonne Strahl Dies aber ist der Tag, der heute leuchtet Ihr Schicksal sich entscheidend werde lösen. Kein Augenblick war zu verlieren, schnell War mein Entschluß gefaßt und schnell vollstreckt. In dieser Nacht raubt' ich die Jungfrau weg Und brachte sie verborgen nach Messina. Chor. Verzeih, o Herr, die freie Tadelrede!
Gott verzeih mir meine Sünden, Ich begreif nicht, was dran finden, Dieses Kriechen in den Schluchten, Dieses Riechen von den Juchten. Kurz, in allem Ernst gesagt: 's gibt nichts Dummers als die Jagd. Schon um drei Uhr ist die Stund Für die Leut und für die Hund. Jeder kommt mit seinem Stutzen, Und da fangen s' an zum putzen.
Er hatte bei seiner Ankunft flüchtig gehört, daß es beinahe ein großes Eisenbahnunglück gegeben hätte nun ahnte er den Zusammenhang und war erschüttert. Rasch trat er auf den Neffen zu, streckte ihm beide Hände entgegen und brachte nur mühsam die Worte hervor: »Verzeih mir!« Mehr als sein Mund sprachen seine Augen. Oswald sprang auf und zog den tiefbewegten Mann an seine Brust.
Die Ungeladnen weist man vor die Tür. Kreusa. Allein mein Vater bot dir Herd und Dach. Medea. Ganz anders klang, was ich von euch vernahm. Beleidigt hab ich dich. Ich weiß. Verzeih! O holder Klang! Wer sprach das milde Wort? Sie haben mich beleidigt oft und tief, Doch keiner fragte noch, ob's weh getan?
»Auch ich liebe dich nicht mehr«, sagte er. »Du mußt dich dareinfinden, daß man auf dein Herz tritt, wie du auf das andere getreten hast.« »Gösta, ich habe niemals jemand lieben können außer dir! Verzeih mir! Verlaß mich nicht! Du bist der einzige, der mich vor mir selbst zu erretten vermag.«
distichon. Verzeih
Sie können sich nicht ausmalen: ich werde von der schönen Cantoggi geliebt, und ganz Florenz weiß es. Hören Sie? Das können Sie nicht.« Er murmelte: »Glaubst du, ich sei so niedrig eitel?« »Nein, ich glaub' es nicht. Verzeih! Ich bin eifersüchtig im voraus. Ich möchte dich einschließen hier!« Sie trat lebhaft auf ihn zu, in sein Zimmer hinein.
»Nun, verzeih' mir die Antwort, Ditlinde, aber wie du fragst! Er kommt natürlich über den Ozean, auf seiner Jacht oder auf einem großen Dampfer, das weiß ich noch nicht wie es ihm gefällt. Er geht in die Ferien, er macht eine Europareise, und zwar zu dem ausgesprochenen Zweck, im Quellengarten das Wasser zu trinken.« »Aber ist er denn krank?« »Gewiß, Ditlinde.
Das leitet in die Irre, das verschiebt alles. Innstetten, unbestritten, ist ein famoses Menschenexemplar, Mann von Charakter und Schneid, aber die Briests verzeih den Berolinismus, Luise-, die Briests sind schließlich auch nicht von schlechten Eltern.
Eine tiefe Falte grub sich zwischen seine Brauen, die seinem sonst so guten Gesicht einen bösen Ausdruck verlieh. »Das darfst du mir nicht wieder antun hörst du,« zischte er mich an und eisern umklammerten seine Finger mein Handgelenk. »Verzeih mir ,« flüsterte ich, »aber warum hast du mich allein gelassen?« »Weißt du nicht, daß ich alles nur um deinetwillen tue?« Ganz weich war seine Stimme dabei, und schweigsam gingen wir nebeneinander, die Worte waren zu arm für die Fülle unseres Gefühls.
Wort des Tages
Andere suchen