Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
Maja wurde ganz verwirrt, aber Kurt schien mit dieser Eigenart des Wurms vertraut zu sein. „Sie müssen nicht denken, daß ich immer Wurm esse,“ sagte er, „aber es finden sich nicht überall Rosen.“ „Sagen Sie doch wenigstens dem Kleinen, wo seine andere Hälfte hingelaufen ist“, antwortete Maja in großer Erregung.
Himmel! Ich weiss es nicht; ich weiss nur, dass mein Hirn, Seitdem das Morgenrot ihn von mir riss, So ganz verwirrt ist wie mein dunkles Haar, Das seine Wildheit mir so wirr gemacht. Auf dieser Erde ward kein Weg gebahnt, Dem Kummer und dem Elend zu entfliehn.
Er soll gemächlich spazieren; Ich bin wohl klein, aber stark genug. Achte Szene. Die Vorigen. Mutter. Elisabeth. Wo bleibst du? Hast du dich verirrt? Thomas. Sie ist's! O halte mich, Kind! halte! Mutter. Was seh' ich! sind meine Sinne verwirrt Mein Mann! Thomas. Mein Weib! Der Vater! Dieser Alte? Mutter. Du bist nicht tot? Thomas. Ihr seid nicht gestorben? Mutter. Dich hab' ich wieder? Thomas.
Er drückte sie gegen seine Stirne und hielt sie so eine Weile ganz still fest, wohl damit sie fühlen sollte, wie heiß und verwirrt seine Gedanken da drinnen durcheinanderwogten. Darauf begann er mit unsäglich trauriger Stimme und mit vielen Unterbrechungen, aber doch so, daß sie ihn wiedererkennen konnte, zu reden.
Aber niemand kann ihm sagen, was Weisheit ist, und die pathetischen Worte des Geistlichen, an den er sich wendet: »die Furcht des Herrn, das ist Weisheit«, machen ihn vollends verwirrt. Daß es die Mutter nicht weiß, steht felsenfest bei ihm, und langsam dämmert ihm daraus die Erkenntnis, daß alles, was sie tut und denkt, das Gegenteil von Weisheit sein muß.
In fliegender Hast, als brenne der Boden unter mir, lief ich die Treppen hinunter durch die Straße nach Partenkirchen. Für meine Mutter, sagte ich verwirrt und stotternd im Laden, sollte ich Heyses Novellen kaufen. Verwundert sah man mich an, als ich ein ganzes Goldstück vorwies.
Und in züchtig bangen Schmerzen Werden tausend Wünsche frei; Ach, sie wünscht, verwirrt im Herzen, Daß er eine Jungfrau sei. Und sie möchte mit ihm gehen In vertrauter Liebeswahl, Möchte mit ihm niedersehen Von dem Berge in das Tal. Würde er wohl träumend schweigen, Wenn ein Abendvogel singt? Würde er die Hand mir reichen, Wenn die Sonne untersinkt?
Und Timm griff sich nach dem Kopf, rollte die Augen, atmete heftig und sagte schließlich mit einem irren Lächeln: »Ich bin so verwirrt, wenn Sie bei mir stehen, Herr Doktor.« Auch Doktor Mantelsack lächelte; er lächelte geschmeichelt und sagte: »Nun, sammeln Sie sich und fahren Sie fort.« Damit wandelte er zum Katheder zurück. Und Timm sammelte sich.
Indeß daß unser vom Meer eingeschloßner Garten, das ganze Land voller Unkraut ist, seine schönsten Blumen zerknikt, seine fruchtbaren Bäume alle ungepuzt, seine Zäune eingerissen, seine Knoten alle verwirrt sind, und seine heilsamen Gewächse von Raupen wimmeln? Gärtner. Schweige du; derjenige, dessen Frühling so wild und zügellos war, hat nun den Fall seiner Blätter erfahren.
Du glaubst, ich soll hinweg; ich glaub' es selbst So lebt denn wohl! Ich werd' auch das ertragen. Ihr seid von mir geschieden werd' auch mir, Von euch zu scheiden, Kraft und Mut verliehn! Leonore. Auch in der Ferne zeigt sich alles reiner, Was in der Gegenwart uns nur verwirrt.
Wort des Tages
Andere suchen