Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


Ganz am Ende des Gartens, in einer Fichtengruppe, stand eine Tonfigur: ein Mönch, in sein Brevier vertieft. Emma stieg die Treppe hinauf. Das erste Zimmer oben war überhaupt nicht möbliert, aber im zweiten, der gemeinsamen Schlafstube, stand in einer Nische mir roten Vorhängen ein Himmelbett aus Mahagoniholz.

Wir blieben bis spät in die Nacht sitzen, vertieft in Gespräche, dann gingen wir nach Haus, er legte sich in sein Bett, ich auf eine entliehene Matratze, und so sprachen wir weiter, bis der Morgen graute. Das Erlebnis in Freiburg hatte nicht aufgehört, mich innerlich zu quälen.

Seltsamer Weise war bei diesem Ritt der zur Führung bestimmte salzburgische Postmeister Hans Rottmeyer nicht an der Spitze geblieben und hatte seinen Platz hinter den Herren eingenommen. Wolf Dietrich saß vertieft in trüben Gedanken im Sattel, sodaß er für alles um sich kein Interesse hatte.

Am Portal draußen, das sich nach der Piazetta öffnet, sah er einen Haufen Volkes dicht beisammen stehen, vertieft in die Lesung eines großen Anschlages, der an eine der Säulen angeheftet war.

Wolf Dietrich war aber schon wieder in ein Gespräch mit Salome vertieft und hatte weder Aug' noch Ohr für die übrige Gesellschaft.

»Leoredete der Amtsrat den Sohn an, als die Damen das Zimmer verlassen hatten, »ist sie nicht ein reizendes KindDer Angeredete schien sehr vertieft in seiner Zeitungslektüre, wenigstens mußte der Vater noch einmal die Frage wiederholen, bevor er eine Antwort erhielt. »Ja, jagab er gleichgültig zur Antwort, »sie ist ein ganz netter, kleiner Backfisch!« »Netter Backfisch!

Er war augenscheinlich in eine Arbeit vertieft, eine Schnitzelei, wie sich bald herausstellte, und schwieg zumeist, wie jemand, der bei dem, was er gerade tut, Gott und die Welt vergessen hat.

Aus der Umzäunung ragen drohend die Fördergerüste empor: Phantastische Wurfmaschinen mit großen, flinkkreisenden Rädern; darüber Seile gleiten, welche die Geschosse auf- und niederheben. Die ringförmige Straße ist wie ein Graben vertieft. Schienenstränge gleißen darin wie dünne halbversiegte Wasserrillen. Die Lastwagen schaukeln wie Boote vorüber; alte vorsintflutliche Kasten.

In die Waende waren verhaeltnismaessige Bogen vertieft, in denen groessere Sarkophagen standen; in den Pfeilern dazwischen sah man kleinere oeffnungen, mit Aschenkaestchen und Gefaessen geschmueckt; die uebrigen Flaechen der Waende und des Gewoelbes sah man regelmaessig abgeteilt und zwischen heitern und mannigfaltigen Einfassungen, Kraenzen und Zieraten heitere und bedeutende Gestalten in Feldern von verschiedener Groesse gemalt.

Eine schöne steinerne Wendeltreppe, geschaffen wie für einen regierenden Fürsten, führte hinauf ins erste Stockwerk. Alte dunkle Gemälde hingen an den hohen, schneeweißen Wänden. Sie klopften an einer schweren alten Türe. »HereinUnd da saß, in eine gelehrte geheimnisvolle Arbeit vertieft, ein uraltes Männchen am Schreibtisch.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen