Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juli 2025
Sie ist nur drei Jahre jünger und folglich zehnmal reifer als du. Gleichwohl wird sie dir der Vater nicht versagen, erklärst du ihm, daß Cethegus für dich wirbt. Du aber wirst dich beim ersten Anblick sterblich in sie verlieben. Du wirst das: obgleich ich es dir vorher sage und obgleich du weißt, daß ich es wünsche.
Lysias. Wallt dein Blut von Jugendtrieben, Lerne von mir deine Pflicht: Lieben kannst du, du kannst lieben; Doch verliebe dich nur nicht. Elise. Bruder! ich mich nicht verlieben? Lysias. Schwester! ich mich nicht betrinken? Elise. Wie verlangst du das von mir? Lysias. Wie verlangst du das von mir? Elise. Lieber mag ich gar nicht lieben. Lysias. Lieber mag ich gar nicht trinken. Beide.
Marriot Watson hat dies in knapper Weise ausgedrückt: „Die Frauen wollen einen Mann heiraten, die Männer heiraten das Weib.“ Nichtsdestoweniger sind die Frauen selbst jetzt mehr geneigt, sich zu verlieben als die Männer, weil sie jene Fähigkeit der Einbildungskraft besser bewahrt haben, welche möglicherweise auch den Grund der Enttäuschung und der Unzufriedenheit der Frauen in der Ehe bildet.
Und wie sie alles so weg hat, immer so sicher und dabei so fein und nie unpassend wie Papa. Wenn ich ein junger Leutnant wäre, so würd ich mich in die Mama verlieben.« »Aber Effi, wie kannst du nur so was sagen«, sagte Hulda. »Das ist ja gegen das vierte Gebot.« »Unsinn. Wie kann das gegen das vierte Gebot sein? Ich glaube, Mama würde sich freuen, wenn sie wüßte, daß ich so was gesagt habe.«
Was red ich? hat das Geld die ganze Welt bezwungen? Giebts denn nicht Christen noch, die mit beredten Zungen, Von Eifer angeflammt, den Leuten insgemein, Gerechten Vortrag thun, dem Geitze feind zu seyn? Daß man sich nie in Trug und Wucher soll verlieben; Daß man Barmherzigkeit am armen Nächsten üben, Und ihnen dienen soll, so gut man immer kan.
Ein anderer Grund, warum sich die Männer um soviel seltener verlieben als früher, muß zum großen Teil dem Niedergang der Phantasie zugeschrieben werden, und obgleich die Frauen in der Hauptsache ebenso sehr zu heiraten trachten wie nur je und es allgemein bekannt ist, daß sich die modernen jungen Frauen um den modernen jungen Mann übermäßig bemühen, haben die Beweggründe für dieses Treiben nichts mit den durch die Zeit geheiligten Liebesmotiven zu schaffen.
Wie schön ich mit Kindern spielen kann, die ich sonst nie sah. Bin ich sechzehn Jahre? O, wie fühle ich mich von mir selbst verlassen. Sogar den Bärentanz vermag ich auf der Mauer ihnen vorzuzeigen; wie sie heulen vor Wonne. In welchen Korridor entfernter Jugendlichkeit habe ich mich mit Geschwärm und Verlieben und Spielerei schrecklich zurückverirrt? Wie weit lag das hinter mir.
Sonst könnte man sich unter zehn braven Männern nicht gerade in den einen verlieben." "Da ist's also doch noch etwas anderes." "Nun ja, freilich. Und vielleicht ist's gerade der Dümmste von den zehn. "Nun werden Sie flach." "Liebe ist blind." "Auch eine Flachheit." "Liebe hat tausend Augen, wenn Sie's so lieber wollen." "Sie sagten ja vorhin selbst, Liebe wäre Genie."
Dich hör ich lieber schelten als ihn werben. Rosalinde. Er hat sich in ihre Häßlichkeit verliebt, und sie wird sich in meinen Zorn verlieben. Wenn das so ist, so will ich sie mit bittern Worten pfeffern, so schnell sie dir mit Stirnrunzeln antwortet. Warum seht Ihr mich so an? Phöbe. Aus üblem Willen nicht. Rosalinde.
Es gibt Frauen, die das Glück oder vielmehr das Unglück haben, daß alle Männer sich in sie verlieben, und gerade das Leben solcher Frauen bleibt oftmals ganz leer. Wir wollen unserer Eva wünschen, daß sie glücklich wird, und wir zwei wollen zusammenhalten.“ Seine leichtsinnigen und doch so grundgutmütigen Augen schauten mich feucht an. „Ich glaube, daß Sie es gut mit mir meinen, Herr Doktor!“
Wort des Tages
Andere suchen