Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Mit diesen unterhält sich die Favoritin einsmals, und das Gespräch fällt auf den elenden Ton der akademischen Reden, über den sich niemand mehr ereifert als der Sultan selbst, weil es ihn verdrießt, sich nur immer auf Unkosten seines Vaters und seiner Vorfahren darin loben zu hören, und er wohl voraussieht, daß die Akademie ebenso auch seinen Ruhm einmal dem Ruhme seiner Nachfolger aufopfern werde.
"Hol' sie der Teufel!" sagt' ich, "mir war's lieb, daß ich in die freie Luft kam." "Gut," sagt' er, "daß du's auf die leichte Achsel nimmst. Nur verdrießt mich's, es ist schon überall herum." Da fing mich das Ding erst an zu wurmen. Alle, die zu Tisch kamen und mich ansahen, dachte ich, die sehen dich darum an! Das gab böses Blut.
Ich besetz ihm Göppingen, eh' er's denkt, es kommt mir auf einen Ritt noch nicht an! Preising. Ich sage Euch, und bitt Euch, nicht unwirsch zu werden, über den Sieger von Alling ist nie so viel geredet worden, wie über den Tänzer von Augsburg! Ernst. Ich weiß, ich weiß, und es verdrießt mich genug!
KAISER: Wie es nun geht, es muß sich zeigen; Doch mich verdrießt die halbe Flucht, das Weichen. OBERGENERAL: Schau hier, mein Fürst, auf unsre rechte Flanke! Solch ein Terrain wünscht sich der Kriegsgedanke: Nicht steil die Hügel, doch nicht allzu gänglich, Den Unsern vorteilhaft, dem Feind verfänglich; Wir, halb versteckt, auf wellenförmigem Plan; Die Reiterei, sie wagt sich nicht heran.
Denn der sogar, obgleich mein eigner Knecht, Tut gern, was mich, verdrießt, wenn er nur weiß, Daß ich mich stellen muß, als merkt' ich's nicht! Joab. Ich sprach Antonius! Herodes. Ein wunderlicher Anfang! Du sprachst Antonius? Ich bin's gewohnt, Daß meine Boten vorgelassen werden; Du bist der erste, der es nötig findet, Mir zu versichern, daß ihm das gelang. Joab. Es ward mir schwer gemacht!
Ists ein Wunder, daß mich es verdrießt, den Spiegel zu missen? Und es war ein köstliches Holz zur Fassung der Tafel, Sethym heißt es, genommen, von festem, glänzendem Wuchse; Keine Würmer stechen es an und wird auch, wie billig, Höher gehalten als Gold, nur Ebenholz kommt ihm am nächsten.
Ich bin in billigen Dingen sein gehorsamer Sohn und will um eine Erbsenschote turnieren, wenn er's verlangt! Preising. Also, Ihr erscheint, ich hab Euer Wort! Elfte Szene Albrecht. Da ist's! Und ich kann nicht sagen, daß mich's verdrießt! Ich bin nicht gemacht, mein Glück zu genießen, wie ein Knabe die Kirschen nascht, die er gestohlen hat!
In dieser ruhigen Betrachtung find' ich dich Schon ganz, mein teurer Freund, mit Freuden wieder. Antonio. Ja, mich verdrießt und ich bekenn' es gern Dass ich mich heut so ohne Maß verlor.
Ich bin, trotzdem ich nie wieder für immer in Deutschland leben möchte, im Herzen gut deutsch geblieben, und da verdrießt es mich doch manchmal, daß der Deutsche alles, was aus dem Ausland kommt, als etwas Besonderes ansieht. Im übrigen freue ich mich doch, hierher gekommen zu sein.
Es verdrießt mich für meinen Theil nicht weniger, da ich nun merke, wie die Sachen stehen. Senator. Es ist keiner hier, dem es nicht eben so ist, wie uns. Wie viel wollt' er von euch entlehnen? Senator. Fünfzig Talente. Senator. Fünfzig Talente? Senator. Wie viel von euch? Senator. Er schikte zu mir Hier kommt er. Timon. Von Herzen willkommen, meine Herren beyderseits und wie steht es? Senator.
Wort des Tages
Andere suchen