Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


»Ihr Schweigen ist für mich beredtsagte der Fremde mit einer schnellen Verbeugung. »Der Plan ist der: Sie finden sich morgen nachmittag um vier Uhr im Hofgarten ein, und zwar neben der Lindenallee, wenn man vom Freibergschen Haus kommt. Man wird Sie von dort zu einem bereitstehenden Wagen führen. Die einbrechende Dunkelheit wird unsre Flucht begünstigen.

Eine beliebte Unterhaltung war es für Lisutt, bei den Marienbildern und Kruzifixen, die hier und da zwischen den Feldern errichtet waren, stehen zu bleiben, eine winzige Verbeugung zu machen und sich zu bekreuzigen, indem sie mit den kleinen Händen eifrig über Gesicht und Brust wischte.

"Er wird nicht lange auf sich warten lassen", versetzte der Kurier mit einer Verbeugung und entfernte sich. "Vernehmet nur", sagte Lothario",die tolle, abgeschmackte Botschaft.

Ihr Fräulein Nichte befindet sich doch vollkommen wohl, wenn ich fragen darf?“ sagte er mit einer höflichen Verbeugung gegen den Commerzienrath, „vielleicht nur ein wenig angestrengt von der Reise?“ „Ja ich danke“, erwiderte der Commerzienrath und fühlte wie ihm das Blut in einem wahren Strom in die Stirn und Schläfe schoß, daß er einem königlichen Beamten gegenüber lügen mußte.

Nachdem er sich gegen seine Mutter sehr artig verbeugt, in die allgemeine Verbeugung gegen die Andern eingestimmt und Natalien zugelächelt hatte, setzte er sich bescheiden auf einen abgelegenen Platz und hörte aufmerksam zu. Mein Gastfreund und Eustach so wie auch Roland waren in den gebräuchlichen Besuchkleidern, ich ebenfalls.

Sie hatte gerad ein Stückchen Brot in den Mund geschoben und konnte nicht gleich antworten, als Moiken hereintrat und ihm etwas ins Ohr sagte. Randers sprang sofort auf. "Ach, ich bitte um Entschuldigung. Das wusste ich nicht," schnarrte er. "Bitte sehr, ich habe kein Recht, Sie hier zu vertreiben," sagte die Fremde. Aber Randers zog sich mit einer Verbeugung ins andere Zimmer zurück.

Andree nahm das Glas, trank es mit einer ehrerbietigen Verbeugung gegen den geistlichen Herrn auf einen Zug aus und sagte, indem er es wieder ueber den Tisch reichte: Ich dank' Ihnen, Hochwuerden. Aber was ich fragen wollte, und worauf Sie mir vor Gottes Angesicht antworten muessen: Bin ich der Maria Ingram Gott hab' sie selig! ihr Sohn, oder bin ich's nicht?

Herr Grünlich, Bethsy, mein wackerer Geschäftsfreund ... Meine Tochter Antonie ... Meine Nichte Klothilde ... Sie kennen Thomas bereits ... Das ist mein zweiter Sohn, Christian, ein GymnasiastHerr Grünlich hatte wiederum auf jeden Namen mit einer Verbeugung geantwortet.

Gott, Gott, wie werde ich das überlebenIn diesem Augenblicke hielt der Wagen, der Strom lag im Mondesscheine glitzernd da und der Kutscher öffnete den Schlag und, wie hätte er den Sohn des reichen Werkmeister nicht kennen sollen, fragte mit einer höflichen Verbeugung: »Will der Herr Werkmeister hier stehen bleiben oder sollen wir über die Brücke hinüber

»Du hättest ihn erst gar nicht gehen lassen sollenbrummte die Alte. Die Tochter kniff die Augen zusammen und schien mit Tränen zu kämpfen. »Nu jabesänftigte die Mutter, »vertragen müßt ihr euch schon. Für dich ist es schwerSie seufzte tief auf. Da kam Herr König. Er kam tänzelnden Schrittes, machte eine tiefe Verbeugung und rief lustig: »Guten TaaaagWirklich ein fescher Kerl.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen