Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juli 2025


Die Frau rollte zornig die Augen: "Meint ihr, ich werde wegen jedem Lumpen von Handwerksburschen, wegen jedem Straßenläufer, der mir zwölf Kreuzer zu verdienen gibt, meine Hausordnung ändern? Ich sag' euch jetzt zum letztenmal, daß ich den Unfug nicht leide!" Noch einmal wollte der Zirkelschmied etwas entgegnen; aber der Student sah ihn bedeutend an und winkte mit den Augen den übrigen.

Einem nach dem andern seiner vornehmen Kollegen hielt er oeffentlich sein Suendenregister vor, allerdings ohne es mit den Beweisen sonderlich genau zu nehmen, und allerdings auch mit besonderem Genuss denjenigen, die ihn persoenlich gekreuzt oder gereizt hatten. Ebenso ungescheut verwies und beschalt er oeffentlich auch der Buergerschaft jede neue Unrechtfertigkeit und jeden neuen Unfug.

Grade war aber eine neue Fehde ausgebrochen, und bei dieser Gelegenheit ein Trupp chinesischer Tatarn versprengt worden, der, Unfug und Verheerung übend, den Gränzen von Europa nahte.

Geschichte der Teuffel zu Lodün, in Joh. Reichens fernerem Unfug der Zauberey. S.

Der Schuldiener des Gymnasiums hatte eine Frau, die von der ganzen Zeitung nichts las als die Anzeigen, diese aber gründlich. Sie brachte am Abend ihrem Mann das Blatt. »Da sieh doch nur, wer kann das sein, der die Dienstmädchen in unseren Hof bestelltDer Schuldiener machte ein ernstes Gesicht. »Das ist ein Unfugsagte er »und muß dem Herrn Rektor gemeldet werden

Um diesen Unfug zu verhüten, muß es den Postbedienten stets Regel seyn, nie einen ihnen einmal zugestellten und anvertrauten Brief wieder aus den Händen zu geben.

Ihr seid zwei alte Männer: sagt mir nur eins, was ich euch fragen will. Brutus. Gut, Herr. Menenius. In welchem Unfug ist Marcius arm, in welchem ihr beide nicht reich seid? Brutus. Er ist nicht arm an irgendeinem Fehler, sondern mit allen ausgestattet. Sicinius. Vorzüglich mit Stolz. Brutus. Und im Prahlen übertrifft er jeden andern. Menenius. Das ist doch seltsam!

HELENA UND FAUST: Welch ein Mutwill'! welch ein Rasen! Keine Mäßigung ist zu hoffen. Klingt es doch wie Hörnerblasen über Tal und Wälder dröhnend; Welch ein Unfug! welch Geschrei! CHOR: Uns ist er vorbeigelaufen; Mit Verachtung uns verhöhnend, schleppt er von dem ganzen Haufen Nun die Wildeste herbei.

Bekanntlich hat sich aus dieser kantischen Unterscheidung von Anschauung und von Begriff viel Unfug mit dem Anschauen entwickelt, und um das Begreifen zu ersparen, ist der Werth und das Gebiet derselben auf alles Erkennen ausgedehnt worden. Hierher gehört nur, daß der Raum, wie auch die Anschauung selbst, zugleich begriffen werden muß, wenn man nämlich überhaupt begreifen will.

Ist das ein Unfug, eine Rücksichtslosigkeit!“ Da erhob ein älterer Herr mitten im Gedränge den Arm, man sah unwillkürlich auf ihn und da das Murren etwas verstummte, sprach er mit ernster Stimme: „Meine Herren, das ist kein Unfug, das ist der Krieg. Wir werden noch ganz andere Dinge erleben müssen als das!“

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen