Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


In den dichten Wald war nicht zu kommen, und so brachten wir nur mit Noth trockenes Holz zusammen, um Feuer anmachen zu können, wobei man, wie die Indier glauben, vor dem nächtlichen Angriff des Tigers sicher ist. Unsere eigene Erfahrung scheint diesen Glauben zu bestätigen; dagegen versichert AZARRO, zu seiner Zeit habe in Paraguay ein Tiger einen Mann von einem Feuer in der Savane weggeholt.

Stärker funkelten dabei die Augen des Tigers, als er seinen Mitgefangenen sich bewegen sah, fester drückte er sich zurück, auf die Hintertatzen zum Sprung zurückgebogen. Die tückischen Augen glänzten in einem grünen Feuer, die kurzen spitzen Ohren waren dicht an den Kopf zurückgelegt und die grimmen fletschenden blendendweißen Zähne zeigten sich in ihrer vollen furchtbaren Pracht.

Wenn man bedenkt, wie schwer der reisende Naturforscher den Körper der Schildkröte herausbringt, wenn er Rücken- und Brustschild nicht trennen will, so kann man die Gewandtheit des Tigers nicht genug bewundern, der mit seiner Tatze den Doppelschild des Arrau leert, als wären die Ansätze der Muskeln mit einem chirurgischen Instrumente losgetrennt.

Alswie ein Tiger brüllt, wann er, im Busch verhüllt, Gelaurt auf einen Raub, von heißer Gier erfüllt: Er lauert auf ein Rind, das von der Rinderherde Dem grünen Busche nahn, und ihm verfallen werde. Inzwischen geht einher des Tigers einzges Junges, Das er im Neste glaubt, untüchtig noch des Sprunges.

"'Herr, prustet nun der Kleine den Aufseher an, 'Herr, ich glaube, Sie sind wahnsinnig oder neunmal des Teufels, ich bin kein Belzebub caudaque kein Brüllaffe, ich bin Zinnober, der Minister Zinnober, Ritter des grüngefleckten Tigers mit zwanzig Knöpfen! Nicht weit davon stehe ich und breche hätt' es das Leben gekostet auf der Stelle, ich konnte mich nicht zurückhalten aus in ein wieherndes Gelächter.

"Nein," rief Mosch Terpin, "nein, ich bin ein total geschlagener Mann! nicht mehr Generaldirektor der natürlichen Angelegenheiten im Staate. Kein Studium mehr im fürstlichen Keller die Ungnade des Fürsten ich gedachte Ritter zu werden des grüngefleckten Tigers, wenigstens mit fünf Knöpfen. Alles aus! Was wird nur Se.

Mir ist es in der Tat, als ob ich sie in diesem Augenblick sähe als ob ich das tiefe auf und ab schwellende Brausen des ungeheuren Waldes hörte, manchmal durch das ferne Gebrüll eines Tigers oder das heisere Bellen des Panthers unterbrochen und dazu, ruhig fließend wie ein Strom, die Stimme Vajaçravas' diesen tiefen, volltönenden Baß, eine köstliche Erbschaft ungezählter Generationen von Udgatars .

"Welch ein Verlust," begann nach einer Weile des lautlosen Jammers der Fürst, "welch ein unersetzlicher Verlust für den Staat! Wo einen Mann finden, der den Orden des grüngefleckten Tigers mit zwanzig Knöpfen mit der Würde trägt, als mein Zinnober! Leibarzt, und Sie konnten mir den Mann sterben lassen! Sagen Sie wie ging das zu, wie mochte das geschehen was war die Ursache woran starb der Vortreffliche?"

Niemals werde ich die hellbraunen Felswände vergessen, das Morgenlicht in der Steinkuppel und vor ihr, wie auf einem Marmorsockel als Thron, im Schutze des steinernen Baldachins, die ruhende Sphinxfigur des Tigers.

Vom Tiger gibt es vielerlei widersprechende Geschichten, die aber alle mit großer Vorsicht aufgenommen sein wollen, denn die abergläubische Furcht der Hindus vor dem Tiger ist so groß, daß kaum einer noch in der Lage ist, zwischen Tatsachen und allegorischen Erfindungen zu unterscheiden. Das Grauen der Eingeborenen vor dem Tiger ist so nachhaltig, daß sich in vielen Provinzen der Begriff des Bösen, des Satans, im Namen mit dem dieses Raubtiers deckt, eine Tatsache, die nur verständlich ist, wenn man die unerhörte Überlegenheit des Tigers über die dortigen Menschen kennt, die fast alle ohne Waffen sind, und deren Laubhütten keinen genügenden Schutz gegen einen nächtlichen Überfall bieten. Von vielen Sagen beruht jedenfalls die auf Wahrheit, daß Tiger, welche den Genuß des Menschenfleisches kennen, selten noch andere Nahrung zu sich nehmen, und solche Exemplare können dem Lande ein außerordentlicher Schrecken werden.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen