Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 25. Juni 2025


Als er meinte, nun habe er ein ordentliches Stück zurückgelegt, war er erst eine ganz kleine Strecke von der Tür entfernt, und es war noch weit bis zur Feuerstelle, die sich mitten in der Stube befand. Der Fremde machte längere Schritte; aber nachdem er wieder eine Weile gegangen war, kam es ihm vor, als sei die Frau und auch die Feuerstelle noch weiter entfernt als bei seinem Eintritt.

Oder hatte sie ganz einfach die Tür zur Stube der Kinder oder zum Zimmer Kules hinter sich offen stehen lassen, als sie herauskam, und sie im selben Moment geschlossen, als er seine öffnete? Und saß nun drinnen und träumte? Das nahm er jetzt als ganz sicher an; denn er wünschte, es möchte so sein. Dennoch ging er weiter.

Jetzt fährt der Stiefbruder auf, schreit ingrimmig: "Was du zu erwarten hast, das hast du schon und darfst dich glücklich schätzen, wenn du nichts herauszahlen mußt!" und poltert zur Stube hinaus, deren Thüre er zuschlägt, daß das ganze Haus und Therese vor Zorn und Entrüstung zittert.

Da sah ich, als ich in die Stube trat, einen jungen Mann, den ich immer gern hatte leiden mögen, weil er so still und bescheiden kam und ging und nie viel sagte.

Aber mit diesem Ausfall konnte Jarro die Katze nicht zum Schweigen bringen. »So, du meinst also, ich lügesagte sie. »Dann frage doch Cäsar. Er war gestern Abend auch hier in der Stube, und Cäsar lügt nie

Aus der Viertelstunde wurde auch mehr als eine Stunde, und Otto wäre verloren gewesen. Er lief keuchend zur Schulstube zurück, um sich seinem Schicksal zu stellen, und stieß dabei die Tür mit solchem Gepolter auf, daß der Lehrer augenblicklich aus seiner Stube ins Lehrzimmer trat. "Was hast du gewollt, Otto?" fragte der Lehrer.

Nachdem Alfred eben die Familie geschäftlich von sich abgeschüttelt hatte, saß sie nun neben ihm, gleichsam Stube an Stube. Aber nicht nur die Alten, sondern auch die Jungen! Wie es hieß, blieben Knoops nur für den Sommer und Herbst dort. Aber da Arthur und die Alten ihre Wohnung in der Stadt schon wieder aufgegeben, erschien die Verwirklichung doch sehr zweifelhaft.

Die Kleine starrte gerade vor sich hin; sie sah gewiß ganz abwesend aus. »Du bist gewiß schon in der guten Stube auf Helgesäter gewesen und hast dort den großen goldenen Spiegel gesehen, der zwischen den Fenstern hängt?

Dann ging es wieder in die Stube hinein und warf einen fröhlichen Blick auf das schöne, große Bett hinter dem Vorhang, denn der Schreiner Andres hatte ihm gesagt, da müsse es schlafen. Der kleine Kasten in der Ecke gehöre auch ihm, da könne es seine Sachen hineinräumen. Es legte nun die Sachen aus seinem Bündelchen alle ordentlich hinein, das war auch sehr bald getan, denn es war wenig darin.

Dietegen aber ergriff es voll Zorn und zerriß es mit wenig Zügen in zwanzig Stücke. Nun die Kinder angekleidet waren, ging es endlich zum Frühstück in die Stube.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen