Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 29. Juni 2025
»Du bist wohl ausgerissen?« fragte der Kasperlemann lächelnd. »Er hat's gesagt, ich durfte,« schrie Kasperle in seiner Angst. »Du, schrei nicht so! Komm ein wenig unter den großen Baum, da, wo mein Karren steht!« sagte der Kasperlemann. »Wenn dich Leute sehen, kann's dir schlecht gehen.« »Er hat's doch gesagt!« stöhnte Kasperle. »Wer hat was gesagt?« »Der Herzog! Ich solle zum Teufel gehen.
Was Josefine fühlte, erfuhr Tuft nicht; ihm selbst ging es nahe. Ein einziges Mal verriet sie, wie ungeduldig sie geworden war. Er hatte sich über den Jungen gebeugt und kam ihm dabei etwas zu nah; Edvard stöhnte und schob ihn mit der Hand von sich. "So laß doch das ewige Rauchen!" sagte sie erbittert. Er wandte sich nach ihr um: "Das werd' ich auch!" antwortete er sanft.
Wilms preßte plötzlich mit beiden Händen seinen mächtigen Kopf und stöhnte laut auf: »Großer Gott – wie kann ich nur an so was denken? – – Ich bin ja woll selbst schon wahnsinnig geworden – schon wahnsinnig,« wiederholte er tonlos. »Warum soll man nicht einen Wunsch hegen?« sprach Hedwig verloren vor sich hin.
Die Alte kam hereingelaufen, stöhnte über die arge Zeit und redete über Bauern- und Dorfsachen, die ich nicht verstund; mich selber drängete es, sie wieder einmal nach des Predigers Frau zu fragen, ob selbige alt oder jung, und auch, woher sie gekommen sei; allein ich brachte das Wort nicht über meine Zungen.
Der bleiche Kapitän, mit der Uhr in der Hand, kontrollierte die Zeit. Der Schreiber stöhnte. ,,Still!" rief der bleiche Kapitän wütend. Die Nachtigall schlug wieder im Kastanienbaum. Schweigend übten die Räuber weiter. Alle waren mager und begeistert, und alle stellten sich möglichst immer so, daß die Hinterteile nicht zu sehen waren, denn die waren nicht mit roten Tüchlein verhängt.
»Ich streite nicht mehr, Vater. Ich richte ja doch nichts aus. Tu mir die Liebe und laß dich um die Mittagszeit anziehen. Ich habe August schon Auftrag gegeben. Die Herrschaften vom Auschloß kommen sicher zur Gratulation.« Der Alte streckte beide Hände zur Decke empor. »Ob sie mich nicht ruhig arbeiten lassen können!« stöhnte er. »Nein,« erwiderte Hedda, »denn sie wissen, was sich schickt.«
»Ernst und entschieden auftreten? lieber Gott,« stöhnte der Actuar kopfschüttelnd »soll ich mir denn die letzte leiseste Hoffnung auf einen, nur möglichen Hausfrieden selber muthwillig vernichten?
»Doktor machen Sie rasch eine Frau ist im Zwischendeck wahnsinnig geworden Sie müssen helfen!« rief der Steuermann. »Eine Frau wahnsinnig?« stöhnte der unglückliche Sohn Aesculaps »das ist ja entsetzlich, das ist ja gar zu traurig was werden was werden wir ihr denn da gleich eingeben «
»Bräutigam?« stöhnte Laykas, ihr Antlitz in den Händen bergend und dann mit stierem, entsetztem Blick zu dem Vater aufschauend; »Schang-hai der furchtbare, entsetzliche Mensch, mein mein =Bräutigam=?« »Nun ja, =hübsch= ist er gerade nicht,« lachte der Alte gutmüthig, »darauf kommt auch nicht viel an.
»Jedenfalls wollen sie uns erst einweichen,« stöhnte Legs in wahrhaft stoischem Gleichmuth, »um uns nachher eher gar zu bekommen.« »Die Teufel wären's im Stande, uns auch noch zu braten,« seufzte Jonas, »und wenn ich das gewiß wüßte, hätt' ich große Lust, das ganze Ding hier umzuwerfen und uns alle mit einander auszuschütten.
Wort des Tages
Andere suchen