Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juli 2025


"Hans", spricht der Pater, "du mußt laufen, Uns in der nächsten Stadt ein Kruzifix zu kaufen. Nimm Matzen mit, hier hast du Geld. Du wirst wohl sehn, wie teuer man es hält." Hans kömmt mit Matzen nach der Stadt. Der erste Künstler war der beste. "Herr, wenn Er Kruzifixe hat, So laß Er uns doch eins zum heilgen Osterfeste."

Nicht hinter mich begehr' ich mehr zu schauen, In keine Heimath sehn' ich mich zurück; Der Liebe will ich liebend mich vertrauen, Gibt es ein schönres als der Liebe Glück? Mit meinem Loos will ich mich gern bescheiden, Ich kenne nicht des Lebens andre Freuden.

Die nächsten Minuten hiernach war Nichts zu sehn als Schaum, so peitschte das Ungethüm die Wogen, und der Schwanz stieg manchmal wie der Kopf einer riesigen Schlange empor, und schmetterte dann mit furchtbarer Kraft in die kochende Wassermasse zurück.

Laß die Blutegel entwischen! Verbrenn den ganzen Krempel! Mach saure Gurken in den Arzneibüchsen ein! Zerreiß die Bandagen!« »Sie hatten mir doch ...«, begann Emma. »Einen Augenblick! Weißt du, mein Junge, was dir hätte passieren können? Hast du links in der Ecke auf dem dritten Wandbrett nichts stehn sehn? Sprich! Antworte! Gib mal einen Ton von dir

Und mein armer Herr, und alles, was ich ihm versprochen habe, und was alles noch kommen kann ich darf gar nicht daran denken! Tapfrer alter Freund, sagt' ich, es sollte nicht hinter Eurem Rücken geschehen. Wärt Ihr gestern zu Haus gewesen, gewiß, ich hätte den Brief Euch selbst gegeben und allenfalls hättet Ihr ihn lesen können, um zu sehn, daß ich nichts als Ehrenhaftes im Sinn habe.

Ein klug und fleisig Weib klagt vielmehr allemahl: Wie ist mir doch die Zeit so schnell, so kurz, so schmahl; Wenn ich vier Hände doch und so viel Füsse hätte! Die Hände eifern fast und streiten um die Wette. Ihr seltner Gassen=Trit hält ihr die Kleidung schön; Und lehrt sie auf das Haus und ihre Kinder sehn, Damit sie in der Zucht und Furcht erhalten werden.

Mußt ich Auch diese Probe deiner Kunst noch sehn? Was ist geschehn, ihr Herrn? Wenzel. Sie sank zu Boden. Führt mich hinweg! Theobald. Der Hölle zu, du Satan! Laß ihre schlangenhaargen Pförtner dich An ihrem Eingang, Zauberer, ergreifen, Und dich zehntausend Klafter tiefer noch, Als ihre wildsten Flammen lodern, schleudern! Graf Otto. Schweig Alter, schweig! Mein Kind! Mein Käthchen! Käthchen.

Wie manches Zuchthaus ist vor liederliche Vetteln, Die nur aus Müssiggang ihr Brod zusammen betteln, Verordnet und gebaut. Allein ist keins zu sehn? Das denen Hülfe schaft, die sich so thörigt blöhn. Wer weiß, wenn Pallas selbst die Züchtgung auf sich nähme, Ob der verlohrne Witz nicht etwa wieder käme?

Du schönes Bild, All was ich war, was ich besaß, du hast es, Nimm auch das Zeichen, da das Wesen dein. Und so geschmückt, leb wohl! Hero. Und dennoch, halt! Seid ihr so rasch? Und dennoch, dennoch, nicht! Nie wieder dich zu sehn, im Leben nie!

Der König schenkt dir das Kaleschlein und die Erlaubnis, darin spazieren zu fahren, wohin du willst." "Ma foi!" erwiderte der Mann mit besänftigter Miene, "der König ist gerecht." "Aber nicht wahr", fuhr die Gattin fort, "morgen fahren wir spazieren aufs Land?" "Ei nun", erwiderte der Mann kalt und ruhig, "wir wollen sehn.

Wort des Tages

hinüberreichend

Andere suchen