Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Du siehst mich nimmermehr auf dieser Erde. Leb' wohl Medea, leb' auf ewig wohl! Jason! Das war's! Medea! Komm zu mir! Zu mir! Verwegner, fort! Wagst du's Barbar! Sie ist mein Weib! Aietes. Sein Weib? Du schweigst Verworfne? Hierher Medea, fort von diesen Wilden. Von nun an bist du mein und keines Andern! Aietes. Medea, du weigerst dich nicht? du folgst ihm?

Medea. Was soll ich? Aietes. Komm herab, sag' ich! Medea. O laß mich! Aietes. Zögre nicht! Du reizest meinen Zorn! Im Augenblicke komm! Medea. Ich komme! Absyrtus. Wie kläglich, Vater, ist der Schwester Stimme. Was mag ihr fehlen? Sie dauert mich! Dich wohl auch, weil du so schmerzlich schweigst, Das arme Mädchen! Schläfst du, Vater? Törichte Kinder sind der Väter Fluch!

Du schweigst! Joseph. Du hast mir keine Schwüre abzufodern. Mariamne. Wer so verklagt wird, leistet sie von selbst. Doch weh dir, wenn Herodes wiederkehrt! Ich sag ihm zweierlei vorm ersten Kuß, Ich sag ihm, daß du sannst auf meinen Mord, Ich sag ihm, was ich schwur: ermiß nun selbst, Welch Schicksal dich erwartet, wenn er kommt! Joseph. Und was was schwurst du?

»So, damit du in Zukunft hübsch schweigst und nicht so vorlaut bistUnwillig wandte Grete sich ab, sie war gar wenig erbaut von der Ueberraschung. Sie warf das Schloß wieder in die Schachtel, schloß den Deckel und verriet durch ihre Empfindlichkeit, wie sehr sie sich getroffen fühlte .... Ilse hatte aus einer mächtigen Kiste, die bis obenhin mit Heu gefüllt war, einen Hund herausgeholt.

'Er muß dort beim Kaiser eine Schwäbin heiraten', riet der Gepanzerte gutmütig. 'Sie sind frömmer und verläßlicher als unsere Weiber. 'Schweigst du wohl? drohte ihm Ascanio mit dem Finger. 'Mache mir keine Langeweile mit semmelblonden Zöpfen! Der Mönch aber drückte die Rechte Germanos, welche er noch nicht hatte fahren lassen.

Was war das? Ein Schuß! Deut ich es das grause Zeichen? Ward mein frevler Wunsch erhört? Weh mir! Weh! Ich bin allein! Ha, allein? Was streifte da Kalt und wehend mir vorüber! Bist du's geist'ge Sünderin? Ha, ich fühle deine Nähe, Ha, ich höre deinen Tritt! Schütze deine Berta! Jaromir! Nur ein Wort, nur einen Laut, Daß du wachst, daß du mich hörst, Daß ich nicht allein! Bei dir! Schweigst du?

Meinest du nicht auch? du schweigst? Warum schweigst du? Willst du ihn noch vertreten? Nottingham. Weil Du es denn befiehlst, Königin, so will ich Dir alles sagen, was die Welt von diesem stolzen, undankbaren Manne spricht. Die Königin. Tu das! Laß hören: was sagt die Welt von ihm und mir? Nottingham. Von Dir, Königin? Wer ist es, der von Dir nicht mit Entzücken und Bewunderung spräche?

"Ei du meine Güte, läßt er sich doch verblenden vom Mammon," seufzte die Alte im Bette. Der Küster aber trat zu ihr mit dem größten seiner Schlüssel: "Du schweigst, Ursel! Der Herr da soll sehen, daß unsereiner nicht unterm Pantoffel steht," brummte er und verließ mit dem Diener das Haus.

Medea! Wer ruft? Aietes. Dein Vater ruft und dein König! Komm herab! Medea. Was soll ich? Aietes. Komm herab, sag' ich! Medea. O laß mich! Aietes. Zögre nicht! Du reizest meinen Zorn! Im Augenblicke komm! Medea. Ich komme! Absyrtus. Wie kläglich, Vater, ist der Schwester Stimme. Was mag ihr fehlen? Sie dauert mich! Dich wohl auch, weil du so schmerzlich schweigst, Das arme Mädchen!

Ja, das war mein Gedanke, und wie wir nach Hause gekommen sind, hab ich mich in meinem Zimmer eingeschlossen und mir fast das Herz aus dem Leib geweint. Seit dem Tag hab ich nicht mehr geweint, auch nicht als sie tot vor mir im Wald gelegen ist. Es waren Tränen, aber von wo andersher. Nun, du schweigst? Du siehst mich anEr sah sie an. Ihre Augen waren nicht handbreit von den seinen entfernt.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen