Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Du aber schwörst allein, um falsch zu schwören; und bist meineidig, wenn du hältst was du geschworen hast.* Dein lezter Eid, den du gegen deinen ersten geschworen hast, ist also in dir selbst eine Empörung gegen dich selbst.

»Du schwörst es mir?« »Ich schwöre es.« »Bei Allah und seinem Propheten?« »Muß ichfragte er Madame, die Rose von Kbilli. »Du mußtantwortete sie sehr entschieden. »So schwöre ich es bei Allah und dem Propheten.« »Nun darf er mit mir gehenfragte sie mich. »Er darfantwortete ich. »Du wirst nachkommen und mit uns einen Hammel mit Kuskussu speisen

"Nur wenn du mir schwörst, meinen Willen zu tun", antwortete er, "will ich dir sagen, was mich bewegt". Als Arcade den Eid geleistet, erzählte ihr Gawain alles genau wie es geschehen war und gestand ihr offen, daß er Pellias schändlich verraten hätte.

Ich habe dich verschmäht in der Freiheit: glaubst du, gefangen, in deiner Zwanggewalt, wird dich, du Thor, das Kind der Amaler erhören? Du schwörst, du liebest mich? Wohlan, so achte mich. Ehre meinen Willen, laß mich frei. Oder zittre, wenn mein Befreier nahtUnd drohend trat sie auf den Bestürzten zu, der keine Worte finden konnte.

"Schwürest du bei Gott und seinen Heiligen", sagte sie, "so schwürest du falsch; eher schwörst du die Wahrheit bei dem Vater der Lügen. Habet ihr euch nicht bei allem Göttlichen verpflichtet, ihr Lombarden, nie mehr in Rätien zu rauben und zu brennen? Und jetzt, da ihr, wie alles Böse, vor den Augen des Kaisers flüchtet, schleudert ihr rechts und links verheerende Flammen!

45 Begehr', o Schönste, spricht erstaunt und froh zugleich Der Sultan, laß mich nicht in Ungewißheit schweben! Dir zu gefallen ist mein feurigstes Bestreben; Begehre frey! Mein Schatz, mein Thron, mein Reich, Nichts ist zu viel, was ich zu geben Vermag. Ein einzigs nur behält sich Mansor vor, Dich selbst! "Du schwörst es mir?" Der liebestrunkne Mohr Beschwört's.

Probstein. Ich tue es wahrlich, denn du schwörst mir zu, daß du ehrbar bist. Wenn du nun ein Poet wärest, so hätte ich einige Hoffnung, daß du erdichtetest. Käthchen Wolltet Ihr denn nicht, daß ich ehrbar wäre? Probstein. Nein, wahrhaftig nicht, du müßtest denn sehr häßlich sein; denn Ehrbarkeit mit Schönheit gepaart ist wie eine Honigbrühe über Zucker. Jacques. Ein sinnreicher Narr!

In der welschen Lady Bette. Lady. Was sagtest du? Hot-Spur. Still, sie singt. Hot-Spur. Komm, Käthe, du must mir auch eins singen. Lady Percy. Ich gewiß nicht, bey meiner Treu. Hot-Spur. Bey deiner Treu? du schwörst ja wie ein Zukerbekers-Weib!

Ich weiß, du wirst sagen, ja; und ich will mit deinem Wort zufrieden seyn wenn du schwörst, so könntest du meineydig werden; Jupiter lacht nur, sagen sie, zu den falschen Schwüren der Verliebten.

Wort des Tages

kindes-lachen

Andere suchen