Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juni 2025
ROSMER. Ich bin nicht mehr Geistlicher. KROLL. Ja, aber der Glaube deiner Kindheit
ROSMER. Aber was hat dies zu bedeuten! REBEKKA. Ich will nur erzählen. Weiter ist nichts nötig. ROSMER. Nun!
Du dagegen, du hast dich dem Kampf immer fern gehalten. Deine milde lautere Denkungsart, deine vornehme Gesinnung, deine unantastbare Ehrenhaftigkeit jedermann hier in der Gegend kennt und schätzt sie. Und dann der Respekt, die Hochachtung, womit deine frühere priesterliche Stellung dich noch umgibt. Endlich aber, Rosmer, die Ehrwürdigkeit deines Familiennamens! ROSMER. Ach was Familienname
MORTENSGAARD. Dann wirds morgen früh drin stehn. Das ist eine große wichtige Neuigkeit, daß Pastor Rosmer auf Rosmersholm glaubt, er könne für die Sache des Lichts auch in =diesem= Sinne eintreten. ROSMER. Ich versteh Sie nicht ganz. MORTENSGAARD. Ich meine: unsre Partei erhält eine starke moralische Stütze, so oft wir einen ernsten christlich gesinnten Anhänger gewinnen.
ROSMER. Ich wäre so froh, so von Herzen glücklich gewesen über das, was du meine Abtrünnigkeit nennst. Aber ich litt furchtbar darunter. Denn ich wußte, es würde dir bittres Leid verursachen. KROLL. Rosmer, Rosmer! Das verwind ich niemals. ROSMER. Es ist das Werk der Befreiung, an dem ich mitwirken will. KROLL. Ach ja, ich weiß. So nennen es die Verführer und die Verführten.
KROLL. Das geräumigste ist der Saal des Arbeitervereins. BRENDEL. Haben der Herr Doktor irgend welchen qualifizierten Einfluß in diesem ohne Zweifel sehr nützlichen Verein? KROLL. Ich hab gar nichts damit zu tun. Sie müssen sich an Peter Mortensgaard wenden. BRENDEL. Pardon, Madame, was ist das für ein Idiot? ROSMER. Warum halten Sie ihn für einen Idioten?
REBEKKA. Es ist wahr, ich hab einmal meine Netze ausgeworfen, um hier auf Rosmersholm Einlaß zu erhalten. Denn ich glaubte, hier würd ich wohl mein Glück machen. Du begreifst auf die ein oder andre Weise. ROSMER. Und was du erreichen wolltest, hast du erreicht. REBEKKA. Ich glaube, damals hätt ich alles erreicht. Denn da hatt ich noch meinen ungebändigten freigebornen Willen.
REBEKKA. Ja, was meinst du denn, Rosmer! ROSMER. Also darum, von dieser Leidenschaft gestachelt, hast du =gehandelt=, wie dus nennst. REBEKKA. Es kam über mich wie ein Sturm am Meere. Wie einer jener Orkane, wie wir sie zur Winterzeit da oben im Norden haben. Er packt einen, und reißt einen mit fort, so weit er will. An Widerstand kein Gedanke.
REBEKKA. Nein, er macht einen kleinen Spaziergang. Er bleibt heut etwas länger als gewöhnlich. Aber er muß jeden Augenblick kommen. Bitte, nehmen Sie so lange Platz. Danke bestens. Überall Blumen, oben und unten. REBEKKA. Rosmer hat immer gern frische lebende Blumen um sich. KROLL. Na, Sie doch auch, scheint mir. REBEKKA. Gewiß. Sie verbreiten einen so herrlichen betäubenden Duft.
Ich wollte mich für den freundlichen Brief bedanken, den ich gestern von ihr erhielt. ROSMER. Ich weiß, sie hat Ihnen geschrieben. Haben Sie sie gesprochen? MORTENSGAARD. Ja, einen Augenblick. ROSMER. Meine Ansichten haben sich in =vielen= Punkten geändert. Ich kann wohl sagen in allem. MORTENSGAARD. So sagte das Fräulein.
Wort des Tages
Andere suchen