Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Statt daß ein vampirenes Kleid anleget und mit ihren Vatern auf d' Promenad ging', bleibt s' das ganze Jahr zu Haus hocken und geht in einem spinatfarben Überrock herum. Lorenz. Sie taugt halt nur aufs Land. Sie will halt eine niedrige Person sein. Wurzel. Und doch redt s' hochdeutsch, und hat ihrs kein Mensch glernt. Was ist denn heut für ein Tag? Lorenz. Freitag. Wurzel.
WOYZECK: Es redt lmmer: stich! stich! und zieht mir zwischen den Augen wie ein Messer WOYZECK: Immer zu! Immer zu! Der Hof des Doktors DOKTOR: Meine Herren, ich bin auf dern Dach wie David, als er die Bathseba sah; aber ich sehe nichts als die culs de Paris der Mädchenpension im Garten trocknen. Meine Herren, wir sind an der wichtigen Frage über das Verhältnis des Subjekts zum Objekt.
Recht Freund! verzeih mir diese Possen. Wie albern denkt und redt man nicht, Wenn man noch keinen Wein genossen, Wenn folglich der Verstand gebricht. Drum eile, Freund! mir einzuschenken. Trink mir es zu, und mach mich klug. Nun lern ich wieder richtig denken. Nun seh ich meinen Selbstbetrug. O schade für die falschen Kinder! Laßt sie nur unbeständig sein. Ich lache nun, und bins nicht minder.
Er redt in uns durch den Verstand, Und spricht durch das Gewissen, Was wir, Geschöpfe seiner Hand, Fliehn, oder wählen müssen. Ihn fürchten, das ist Weisheit nur; Und Freyheit ists, sie wählen. Ein Thier folgt Fesseln der Natur, Ein Mensch dem Licht der Seelen. Was ist des Geistes Eigenthum? Was sein Beruf auf Erden? Die Tugend! Was ihr Lohn, ihr Ruhm? Gott ewig ähnlich werden!
Sie ist ja die Gutheit und Unschuld selbst. Julchen. Das konnte ich mir einbilden, daß Sie mir widersprechen würden. Und ich will es Ihnen nur gestehen, daß ich's zu dem Ende gesagt habe. Freilich hat meine Schwester mehr Gutheit als ich. Sie redt von der Liebe, und so gütig bin ich nicht. Damis. Vergeben Sie es ihr, wenn sie auch etwas von mir gesagt hat. Ich bin ja nicht ohne Fehler.
Von Herzen gern will ich euer frölicher Gast seyn. Achte Scene. Dromio von Syracus. Herr, soll ich euere Sachen wieder von dem Schiff abholen? Antipholis von Ephesus. Dromio, was für Sachen von mir hast du eingeschifft? Dromio von Syracus. Eure Waaren, Herr, die in unserm Gasthof zum Centaur lagen. Antipholis von Syracus. Er redt mit mir; ich bin euer Herr, Dromio.
Die Flachsen zieht's mir ordentlich z'sammen, wenn einer redt auf mich. Olinar. Der sieht ja wie ein Straßenräuber aus, der Kerl hat nichts Gutes im Sinn. Simplizius. Ich muß mich noch zurückhalten, bis ich Waffen hab'. Ich werd' mir's erst sondiern. Was tobst du an diesem feierlichen Tag? Pack' dich von hier, du kecker Bursche. Wie reden Sie mit mir? Ich frag' Sie nicht umsonst. Astrachan.
Seht, wie sie ihre Hände wascht. Kammer-Frau. Das bin ich schon gewohnt, sie ihre Hände so waschen zu sehen; ich habe schon gesehen, daß sie eine ganze Viertelstunde an einem fort nichts anders that. Lady Macbeth. Hier ist noch ein Fleken. Arzt. Horcht, sie redt. Ich will alles aufschreiben, was sie sagt, damit ich nichts vergesse. Lady Macbeth.
Mit dem einen Backen kaut er, und mit dem andern redt er. Da kann es freilich nun nicht anders sein, die Worte müssen auf dem Gekauten sitzenbleiben, sodaß man ihn mit genauer Not noch murmeln hört. Lisette. Was machen aber die übrigen? Anton. Die übrigen? Valer und Juliane sind wie halb tot.
Ich will es wagen Allein, wie leid würde mir es sein, wann ich ihm unrecht täte. Mein Freund, habt Ihr nicht meine Dose gesehn? Ich vermisse sie. Martin Krumm. Was ist das für eine Frage? Kann ich etwas dafür, daß man sie Ihnen gestohlen hat? Für was sehen Sie mich an? für den Hehler? oder für den Dieb? Der Reisende. Wer redt denn vom Stehlen? Ihr verratet Euch fast selbst Martin Krumm.
Wort des Tages
Andere suchen