Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juli 2025


"Du redest die Wahrheit, Herr", bestätigte Dante, "und nicht anders, wenn ich ihn verstehe, meint es auch der Apostel, wo er schreibt: daß Sünde sei, was nicht aus dem Glauben gehe, das heißt, aus der Überzeugung und Wahrheit unserer Natur."

Du redest die Sprache der westlichen Araber, und deine Waffen sind nicht diejenigen der Araber von El Dschesireh . Von wem hast du diese Geschichte erfahrenWörtlich »Insel« = das Land zwischen dem Euphrat und dem Tigris. »Die Schande eines Stammes wird ebenso ruchbar wie der Ruhm eines Volkes. Du weißt, daß ich die Wahrheit gesprochen habe. Wie kann ich dir vertrauen?

Dieses vollkommenste Wesen kann ich entweder beleidigen, oder nicht beleidigen. Nun fängt er schon wieder an? Ein andrer aus der Gesellschaft. Ja, ja, Pirzel, du hast recht, du hast ganz recht. Kann ich es nicht beleidigen Zwei, drei aus dem Haufen. Pirzel, zum Teufel! redest du mit uns?

»Bini, wenn du so redest, so fange ich selber wieder zu glauben und zu hoffen an du liebes, liebes KindEr schlang den Arm um ihre Hüfte und so wanderten sie in heiligem Glück. »Das ist ein herrlicher Tagjubelte Binia. Auch Josi schwamm in stiller Seligkeit. Der Gedanke an den Fluch des Presi verschwand vor der blühenden Wirklichkeit. So schön hatte er sich das Leben nie gedacht.

"Fagon", sagte der König mit Würde, "du hast den armen Père Tellier wegen einer geschmacklosen Rede über seinen Vater beschimpft und redest selber so nackt und grausam von dem deinigen. Unselige Dinge verlangen einen Schleier!" "Sire", erwiderte der Arzt, "Ihr habet recht und seid für mich wie für jeden Franzosen das Gesetz in Dingen des Anstandes.

Seine sonderbaren Reden machen mich manchmal stutzig. »Du hast mich sehr glücklich gemacht, Lieblingsagte er kürzlich zu mir. »Tu' ich es denn jetzt nicht mehr, Liebsterfragte ich scherzend. »Immer! Aber wenn ich einmal von dir gehen sollte, Lotti, wirst du mich auch nicht so bald vergessen?« »Ich dich vergessen? Wie redest du nur? Du bleibst noch lange bei uns. Denk' an Lou! An deine Lou!

Daß Du ihm dabei noch das Wort redest, ist das Albernste was Du thun kannst, und ich hätte von Dir gerade das Gegentheil erwartet. Du bist alt genug, Elise, daß Du auch an eine Heirath denken kannst, und wen sollst Du denn hier in unserm Garten kennen lernen, wer kann Dich hier finden, wo Dich Dein Vater sogar vor ein paar müssigen Spaziergängern verstecken will

»Ach wasunterbrach sie die Mutter, »Du redest wie der Blinde von den Farben Du bist zwanzig Jahr alt, Liese, und wenn wir die nächsten sieben Jahre noch so fortleben, wie die letzten, so bist Du siebenundzwanzig und kannst dann auch siebenunddreißig und siebenundvierzig werden, ohne daß sich Jemand weiter um Dich bekümmert.

Dorine erhob sich und entgegnete ebenso fremd und mit ebensolcher Hoheit: »Ich weiß nicht, von welcher Person du sprichst. Redest du von der jungen Dame, von der du mir gesagt hast, daß sie die Verlobte deines Freundes ist? Wie wäre das denn auch möglich?

Du liebst mich lange nicht so sehr wie du redest; ich weiss, du denkst daran, dass du mich bald verlassen willst. Es giebt eine alte schwere schwere Brumm-Glocke: die brummt Nachts bis zu deiner Höhle hinauf: hörst du diese Glocke Mitternachts die Stunde schlagen, so denkst du zwischen Eins und Zwölf daran

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen