Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juli 2025
Sonst werd ich strafen müssen, Und dich zur Strafe küssen. Er droht mir, sieht verdrüßlich aus, Und strafet mich schon im voraus. Sonst log ich nicht. Nur seit er spricht: Du sollst mir fein mit Küssen Die losen Lügen büßen, Red ich kein wahres Wörtchen mehr. Nun, Schwestern, sagt, wo kömmt das her? Die lehrende Astronomie
Als ich auf der Schwelle saß und weinte, Und dir auf was du sprachst, nicht Rede stand. Der Graf vom Strahl. Warum nicht standst du Red? Käthchen. Ich schämte mich. Der Graf vom Strahl. Du schämtest dich? Ganz recht. Auf meinen Antrag. Du wardst glutrot bis an den Hals hinab. Welch einen Antrag macht ich dir? Käthchen.
Was red ich? hat das Geld die ganze Welt bezwungen? Giebts denn nicht Christen noch, die mit beredten Zungen, Von Eifer angeflammt, den Leuten insgemein, Gerechten Vortrag thun, dem Geitze feind zu seyn? Daß man sich nie in Trug und Wucher soll verlieben; Daß man Barmherzigkeit am armen Nächsten üben, Und ihnen dienen soll, so gut man immer kan.
Wer's noch nie erlebt hat, wie sie allen Leuten Red' und Antwort gab und schöne Schweizerlieder vom Rigiberg singen und wie sie sich verstellen kann, bald meint man, man sehe eine Heilige mitten aus dem gelobten Land heraus, bald die heidnische Zauberin Medea, und noch viel, wer's nicht gesehen hat, stellt sich's nicht vor.
Und wenn Sie noch so weit gereist sind, in meinen Augen sind Sie doch nicht weit her. wirt. Jetzt sei der Herr still, oder ich red
Sie hatte wieder so lange inhalieren müssen... "Störrisch?" "Wie ich dir sage, Amalie! Störrisch!" "Ach, nich doch!" "Amalie? Ich sage dir noch einmal- störrisch! Fortinbras ist störrisch. Stör-risch!!" "Ach, red doch nich! Wie soll er denn störrisch sein!" "Amalie?!" Amalie sah sich nicht einmal um. Sie zuckte kaum mit den Achseln. "So! So! Also glaubst du mir nicht mehr, wenn ich dir etwas sage!
Du meinst, wenn der Knulp kommt, da wird der Herrgott nichts als Späße machen.« »Ach nein. Aber es könnte doch sein, nicht?« »Red nicht so!« »Ja, dann will ich dem lieben Gott sagen, er solle halt einmal den Schaible fragen, der kenne mich gut. Was sagst du ihm dann?« »Nee, mich braucht der Herrgott gewiß nicht dazu.
Die in ihrer ganzen Existenz schwer bedrohten, aufgerüttelte Leute in Angst und schwerer Sorge nun hinzuhalten, brachte der joviale alte Beamte nicht über das Herz, lieber verzichtet er auf den stärkenden Trunk und nimmt das Anliegen der Bauern vor. Zu dem Rädelsführer gewendet, sprach der Pfleger: „Nun, Rieder, red'! Ich will Euch gleich hier im Burghof hören!“
Was wird die Frau Gräfin sagen, wenn sie morgen kommt! Wie wird sie uns ausschelten! Karoline. So red' Er doch! Georg. Er ist gefallen, mit dem Kopf vor eine Tischecke, das Gesicht ist ganz in Blut; wer weiß, ob nicht gar das Auge gelitten hat. Nun weiß ich, was sie brauchen. Karoline. So spät! Wie ging das zu? Georg. Liebes Mamsellchen, ich dachte lange, es würde nichts Gutes werden.
Ehrenstraßer atmete auf und ließ die nächste Partei vor, einen Salinenarbeiter, der in einer wahren Zerknirschung hereinschlich und leise zu sprechen begann, daß der Richter rief: „Red' er lauter, ich versteh' kein Wort!“ Der Mann zuckte zusammen und blickte hilflos um sich. „Will Er klagen?“ Der Arbeiter schüttelte den Kopf. „Braucht Er einen Ratschlag?“ „Ja!“ „In welcher Angelegenheit?“
Wort des Tages
Andere suchen