Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Doch er, der ihn fällte, er lebt. Kennt ihr mich nicht? Bergliot, Tochter des Håkon von Hjörungavaag: Nun bin ich Tambarskelves Witwe. Euch rufe ich an, Heerbauern, Mein greiser Mann ist gefallen. Seht, seht, hier ist Blut auf dem bleichen Haar. Auf euer Haupt mög' es kommen, Wenn es erkaltet, eh' ihr es rächt.

"Nun mög es Gott erbarmen, daß ich gewann den Sohn, 1024 Der jetzt auf alle Zeiten den Vorwurf hat davon, Daß seine Freunde Jemand meuchlerisch erschlagen: Hätt ich Zeit und Weile, das müst ich billig beklagen. "Wohl nimmer hat begangen so großen Mord ein Mann," 1025 Sprach er zu dem König, "als ihr an mir gethan.

Noch blühn wir in voller Jugendkraft! Nein, wenn ein Tag kömmt, da die Goten sinken, – mög’ ihn mein Auge nicht mehr sehn. O all’ ihr Götter, laßt uns nur nicht dahinkranken jahrhundertelang wie diese Griechen, die nicht leben können und nicht sterben! Nein, muß es sein, so sendet ein furchtbar Kampfgewitter und laßt uns rasch und herrlich fallen, alle, alle und mich voran

Still tauschte drin das Paar die Lust der Seelen aus, Und draußen ließ die Schaar die Kraft der Kehlen aus: »Daß dieser neue Mond lang dein Behagen sei! Daß deiner Feinde Haupt ewig geschlagen sei! Aus diesem Bunde müß ein Heldensproß entspringen, Der mög an Tapferkeit mit seinem Vater ringenSie meinten ihr Gebet zum Segen und zum Heil, Der Himmel aber nam es an zum Gegenteil.

Laßt sie allein: Der Marschall und der Erzbischoff sind stark genug. Hätte mein liebster Harry nur die Hälfte ihrer Anzahl gehabt, so würd' ich diesen Augenblik, an Hot-Spurs Naken hangend, von Monmouths Grabe reden können. Northumberland. Uebel mög' es euch bekommen, schöne Tochter, daß ihr durch frische Klagen eine alte Wunde wieder aufreisset.

Euch mög' es nicht bedünkeln, Es sei gemeines Fünkeln: Auf ungemeßner Ferne, Im Ozean der Sterne, Mich hatt ich nicht verloren; Ich war wie neu geboren. Von weißer Schafe Wogen Die Hügel überzogen, Umsorgt von ernsten Hirten, Die gern und schmal bewirten, So ruhig-liebe Leute, Daß jeder mich erfreute.

Hastings. So geh's mir wohl, wie ich dies wahrhaft schwöre. Eduard. Gebt acht! treibt keinen Scherz vor eurem König! Auf daß der höchste König aller Kön'ge Die Falschheit nicht zuschanden mach' und jeden Von euch erseh', des andern Tod zu sein. Hastings. Mög' ich gedeihn, wie echte Lieb' ich schwöre! Rivers. Und ich, wie ich von Herzen Hastings liebe! Eduard.

Nicht mir oder meinem Hause; der Kirchen hier, wo er sein kurz unschuldig Leben ausgelebet, möget Ihr das Bildniß stiften. Mög es dort die Menschen mahnen, daß vor der knöchern Hand des Todes alles Staub ist!" Ich blickte auf den Mann, der kurz vordem die edle Malerkunst ein Buhlweib mit der Welt gescholten; aber ich sagte zu, daß alles so geschehen möge.

Nun wehrt euch, kühne Degen, wenn euch das Leben werth, Da mir die Königstochter nicht andre Willkür gewährt." "Ihr widersagt uns nun zu spät," sprach der König hehr. 2292 "Nun mög euch Gott vergelten, viel edler Rüdiger, Die Treu und die Liebe, die ihr uns habt gethan, Wenn ihr bis ans Ende auch halten wolltet daran.

Der Himmel ist mein Zeuge, was für ein kalter Schauer mich befiel, da ich herein kam, und keinen Athem mehr an Eurer Majestät spürte. Wenn diß Verstellung ist, o! so mög' ich in meiner gegenwärtigen Wildheit sterben, und die Zeit nicht erleben, daß ich der ungläubigen Welt die Veränderung zeigen könne, die ich bey mir selbst beschlossen habe.

Wort des Tages

araks

Andere suchen