United States or Afghanistan ? Vote for the TOP Country of the Week !


»Du bist unausstehlichentgegnete Flora aufgebracht. »Du freilich hast keine Ahnung von meiner Poesie, verstehst du doch nicht einmal deutsch zu sprechen!« »Das ist wahrmeinte Nellie lachend und verließ mit Ilse die schwerbeleidigte Dichterin. Melanie und Grete kamen ihnen jetzt entgegen.

Melanie erzählte weiter: »Wieder ein paar Tag' d'rauf, hab ich den Johann gesucht und geh ins Burschenzimmer. Es war aber nur der Schankbursch, der Peter, da. Und wie ich den seh', fallt mir die Lüge ein, die er von mir gesagt hat, und ich sag' ihm: `Sie Lugenschippel, was haben Sie denn zum Johann über mich geprahlt

Da waren auch ganz kleine Kinder aus der ersten Klasse, die auf Befragen erzählten, der Herr Katechet habe ihnen seinen Pipihahn in den Mund gegeben und habe dann Wiwi gemacht. Die Entrüstung war groß. Melanie war mit ihrem Vater da, der aber die Geschichte sehr ruhig nahm, und seiner Tochter, wenn sie erzählen wollte, immer nur »Halt's Maul« zuschrie.

Er diktierte ruhig immer weiter, während er spritzte. Ich hatte natürlich kein Wort verstanden, noch geschrieben. Als er ausgespritzt war, glitschte er von selbst heraus. Dann spürte ich, wie er mir das Kleid in Ordnung brachte und hörte ihn sagen: »Du kannst in die Bank gehenGleich darauf war die Stunde aus. Als wir aus der Schule gingen, kamen die Ferdinger und die Melanie zu mir.

Er schob eine kleine, teppichbehangene Bank ohne Lehne herbei und meinte: »Zuerst also du, Melanie, Albert und du wie heißt dusetzte er zu mir gewendet hinzu. »Peperl«, sagte ich. »Also Peperl

»Na«, sagt er, »weil die Fräul'n Melanie noch eine Jungfrau war

»Ja«, entgegnete ich. »Die Melanie Hofer und die Ferdinger, die haben's mir selber gesagt.« »Und hat er es mit ihnen auch so gemacht wie mit dir

Voll und weich war die Stimme nicht, Flora blickte einmal wieder durch ihre romantische Brille, aber es klang weh und traurig, wenn das Kind mit so ernsthafter Miene dastand und sang. »Sie ist furchtbar süßlispelte Melanie, als Lilli zum erstenmal ›Kommt a Vogerl geflogen‹ vortrug. »Sieh nur, Flora, wie melancholisch sie die Augen in die Ferne richtet

Da sagte Melanie: »Also, laß ihn jetzt vögeln, PepiIch mußte ihn freigeben und schaute mir noch beneidend Melanies Fut an. Ihre dicken, weißen Schenkel gingen in einen breiten, kugelrunden Popo über, und wie eine schwarze Rose lag ihre Muschel auf den Polstern.

»Nun glaubst du dich wohl fehlerfrei, liebe Gretespottete Melanie. »Bilde dir das ja nicht ein, liebes Kind, du bist noch längst kein vollkommnes Wesen. Es giebt sehr vieles an dir auszusetzenUnd als ob ihre Worte sofort in Erfüllung gehen sollten, rief Fräulein Güssow: »Grete, da steht noch eine vergessene Schachtel auf deinem Platze!