Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


»Herr Mehlmeiersagte aber auch Herr Dollinger jetzt, zu ihm hinantretend und seine Hand ergreifend »Sie haben mir einen sehr großen Dienst erwiesen; mir mir lag sehr viel daran ohne großen Zeitverlust die Adresse der der Madame Henkel, oder des jungen Mädchens zu erfahren ich danke Ihnen herzlich dafür« und rasch Hopfgartens Arm ergreifend, der noch einmal nach Mehlmeier zurücknickte, gingen die beiden Herren mit schnellen Schritten über den freien Platz fort in die nächste, mit dem Wasser gleich laufende Straße hinein, wo sie einen der vielen, in der Stadt fortwährend auf- und abfahrenden Omnibusse halten sahen.

»Erlaube ich mir denn hier auf einem Exemplar meines Fabrikats zu überreichensagte Mehlmeier mit einer etwas linkischen und verlegnen Verbeugung Hopfgarten ein kleines elegantes Etui mit Streichhölzchen, auf denen seine genaue Firma angegeben stand, übergebend, »das sind meine Visitenkartensetzte er lächelnd hinzu.

»Sie waren in Deutschlandfrug Mehlmeier, rasch und erstaunt, »ja, hm das ist eigentlich gar nichts so Wunderbares, denn man fährt jetzt rasch genug herüber und hinüber, aber es ist doch ein eigenes, sonderbares Gefühl, wenn man so von Deutschland sprechen hört, fortwährend Schiffe sieht, die hinüber gehn und von dorther kommen, und so gern man hinüber möchte, und auch könnte, was eben die Passage betrifft, doch auf der weiten Gottes Welt da drüben, wo man doch eigentlich zu Hause ist, Nichts weiter zu thun hat; Nichts wieder anfangen könnte, und nun ganz allein aus dem Grunde hier bleiben muß

»Dann ist also keine Gefahr daß wir das Schiff versäumen, wenn wir bis morgen früh hier bleibenfrug die Frau Professorin. Herr Mehlmeier nickte ihr aber sehr bedenklich zu und sie frug rasch »Sie glauben doch?« »Bitte um Verzeihung Gott bewahre« sagte der dicke Mann erschreckt.

»Apropos Steckbrieferief Mehlmeier mit seiner feinen Stimme, »haben Sie wohl schon nachgesehn, ob sie dem armen Jungen keinen hinterher schicken, der mit der Haidschnucke so glücklich fortgekommen ist? wie hieß er doch gleich, Berger glaub ich

Jedenfalls muß er Ihnen die Quittung einsenden, daß ich wenigstens das Geld richtig abgeliefert habe, und ich möchte Sie deshalb um Ihre Adresse bitten.« »Das wird nicht nöthig seinsagte Herr Mehlmeier mit einem wehmüthigen Blick. »Nein, nein; es muß Alles seine Ordnung habenrief Hopfgarten, »also Ihre Adresse

»Hm, hm, hmsagte Hopfgarten nachdenklich, ohne die letzte Bemerkung auch nur zu hören, »das ist doch eine recht fatale Sache und von dem jungen Mädchen die bei ihr war, werden Sie da auch Nichts gehört haben.« »Von der kleinen Hedwig? die dient hier in einem deutschen Kosthaussagte Herr Mehlmeier ruhig.

»Nun Herr Steinert, wollen Sie an Landtönte dann die unermüdliche Frage von jeder Lippe, und Herr Mehlmeier wurde gewöhnlich beauftragt irgend verschiedene Kleinigkeiten zu besorgen, und um Gotteswillen die Zeitung nicht zu vergessen.

»Herr Mehlmeierrief Hopfgarten überrascht, ja fast erschreckt aus, einen so wehmüthigen Eindruck machte die abgemagerte, niedergedrückte Gestalt des sonst so freundlichen fast behäbigen Mannes, eines der ruhigsten und ordentlichen Zwischendecks-Passagiere der Haidschnucke, »was um Gottes Willen machen Sie hier, und wie geht es Ihnen

»Aber mein guter Herr Mehlmeiersagte Hopfgarten, dem es ein eignes wehes Gefühl war, den sonst so ordentlichen und anständigen Mann in einem solchen Zustand vor sich sehn, »wie um Gottes Willen sind Sie zu dem Handel und zu zu dieser Beschäftigung gekommen

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen