Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Nun breite du deinen Frieden über mich und die Meinigen aus, den Frieden, welcher denen versprochen ist, die dein Wort lieben, daß ich niemals straucheln möge und meine Seele in dir lebe und dich in alle Ewigkeit preise. Amen! Lieber Gott!

Aber wir dürfen, wo es sich um die Wohlfahrt eines uns nahegehenden Menschen handelt, um ein Wesen, daß wir in dem Sinne lieben, daß wir unser eigenes Leben ihm opfern würden, Anschauungen und Bedenken, die sich uns sonst durch unsere Grundsätze aufdrängen, nicht aufkommen lassen.

Glaubte sie, er wäre aus so grobem Stoff, wie diese "aufgeklärten" Leute, die an dem Einmaleins und der Entdeckung der Bazillen genug haben, und glauben, sie hätten jetzt den lieben Gott aus der Welt hinausgerechnet und hinausexperimentiert? Den Weg zum Christentum freilich fände er wohl nicht wieder zurück. Aber das Göttliche vermochte er doch nicht zu leugnen.

Es war kaum zu sehen, ihr Lieben, wie sollen die freie Kinderherrlichkeit der Freude und die heimatlose Wehmut irdischen Geschicks in ein armes Wort gebracht werden? Wenn man sein helles Angesicht in diesem Leuchten sah, so mußte man unbedingt glauben, daß Gott es mit seinen Geschöpfen unendlich gut meint; es ging nicht anders.

Denkt er, hier Erbe zu werden, so geht das nach den Gesetzen nicht, und dazu ist er selbst zu alt. Ich meine, es muß Herrschsucht und Herzenshärtigkeit sein. Aber nun, da ich weiß, daß das Kind noch lebt, da will ich nicht ruhen und rasten, selbst auf die Gefahr hin, in meinem Alter noch aus dem Hause fort zu müssen, bis ich meinen alten Herrn mit sich und dem lieben Gott wieder ausgesöhnt habe.

Ach Freund! sie flieht, die Ungetreue! Und sie besaß mein Herz. Der Freund. Um eine Falsche dich betrüben? Du bist ja klug genug. Der Dichter. O schweig! das heißt nicht lieben, Läßt uns die Liebe klug. Die Biene

Ja, ja, es sei immer eine Mahnung da, die sage: »O lieb', so lang du lieben kannstaber man beachte sie zu spät. Das alles kam mir unrichtig vor für seinen Fall, da ja die Geschwister stets einträchtig zusammen gehaust hatten, fast wie Mann und Frau, und ich nicht begriff, was Herr Kasimir verfehlt haben wollte.

Er benimmt sich ja wie ein Verrückter. Weshalb soll ich ihn ehren und achten? Er ist nicht gut, er ist nicht barmherzig. Ich weiß, daß er stark ist, er kann uns jeden beliebigen Tag totschlagen. Er kann uns aus dem Hause werfen, wann er will. Soll ich ihn deswegen liebenDa aber war Frau Gustava plötzlich wie umgewandelt.

Als Seppi und Fränzi Blatter ihm das Geleit unter die Hausthüre gaben, blies der Senn auf der Fenkenalp durch seinen Milchtrichter den Heligen-Wasser-Segen: »Die heligen Wasser behüte uns, Gott, Behütet sie, ihr lieben Heiligen!

Man kann sich also wohl denken, dass solch ein Heiliger direkten oder indirekten Einfluss bei dem lieben Gott hat und nicht leicht vergebens bittet.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen