Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juli 2025
„Alle, die suchen. Bis auf Einen, der nicht sucht.“ „Lass mich den sehen, der nicht findet,“ bat er. „Es ist zu schrecklich zu sehen für menschliche Augen. Sie können ihn nur ausdrücken in dem, was sie nicht kennen. Er ist die Nacht.“ Indem er das sagte, ward die Nacht noch tiefer. Sie drang in seine Seele ein wie das Gefühl eines hohlen, schrecklichen Abgrunds.
Das Miezchen hatte ähnliche Taten vor, aber der Onkel hatte seine ersten Bewegungen zum Aufruhr gesehen und hielt es nun mit beiden Armen fest. Aber es zappelte jämmerlich und schrie: »Laß los, Onkel, laß los. Im Ernst, ich muß gehen.« »Wohin denn, Miezchen?« »Zum Schreiner Andres. Laß schnell los! Hilf, Papa, hilf!« »Wenn du mir sagst, was du vom Schreiner Andres willst, so lass’ ich dich los.«
Soll ich nicht haben bloß mein Kapital? Porzia. Du sollst nichts haben als die Buße, Jude, Die du auf eigene Gefahr magst nehmen. Shylock. So lass' es ihm der Teufel wohl bekommen! Ich will nicht länger Rede stehn. Porzia. Wart, Jude! Das Recht hat andern Anspruch noch an dich.
Item, schneide einen Meywurm entzwei, mach ein Löchlein ins Brod, steck ihn hinein, kleib es oben mit Brod zu, schmiere Meyenbutter drüber, lass es aufessen. Dies ist ao. 1591 zweimal probiert worden an Hunden. Bisweilen werden die Kühe toll; reissen an den Strängen, zittern und beben, als ob einer mit der Axt vor ihnen stände und sie erschlagen wollte.
Denn ich habe keinen Sparren und lass’ mir nichts vormachen.“ Wenn er nach solchen Worten Agnes’ stummen und betrübten Blick auf sich fühlte, hatte er wohl einen Augenblick die Empfindung, als habe nicht er selbst gesprochen, als gehe er im Nebel, rede falsch und handle wider Willen. Aber das verging.
O dies vergönnst du mir! Du willst es ja, Die Feinde wollen meinen Tod, sie wollen Mich lebend eingescharrt. Vergönne mir, Der Kirche mich zu nähern, die begierig So manch unschuldig Opfer schon verschlang. Hier ist der Tempel; diese Pforte führt Zu stillem Jammer, wie zu stillem Glück. Lass diesen Schritt mich ins Verborgne tun! Was mich daselbst erwartet, sei mein Los.
Und deinem Vater sag: War er mein Schuetzer Und mein Vertreter in der Knabenzeit, So weiss ich selber nun mein Recht zu schuetzen, Auch gegen ihn und gegen jedermann. Komm nur! Und ihr lebt wohl! Erlauchter Herr! Koenig. Lass jetzt! Ich brauche Kraft und festen Willen Und moechte nicht im Abschied mich erweichen.
»Also abgemacht: in vier Teile,« wiederholte er. »Ich werde morgen mit Rechtsanwalt Felitz sprechen. Und nun zur Sache selbst. Es muß Reklame gemacht werden. Professor Statius will in der ›Medizinischen Wochenschrift‹ über seine Analyse berichten. Den Artikel lass’ ich an alle großen Zeitungen schicken. Klappern gehört zum Handwerk. Dann das nötige Geld, um alles instand zu setzen
Wenn dieses Herz, es sei auch, wo es will, Dir fehlt und sich, dann strafe, dann verstoße, Und lass mich nie dein Auge wieder sehn. Antonio. Wie leicht der Jüngling schwere Lasten trägt Und Fehler wie den Staub vom Kleide schüttelt! Es wäre zu verwundern, wenn die Zauberkraft Der Dichtung nicht bekannter wäre, die Mit dem Unmöglichen so gern ihr Spiel Zu treiben liebt.
Das Gebabbel langweilt einen, denn man fühlt, dass man dann genau dreiundsechzig Fuss Bewunderung bereit halten muss, wenn man nicht in mancher Augen als Vandale gelten will oder als Geschäftsreisender ... ach, ist das eine Rasse! Die Vandalen? Nein, die andern. Nun könnte man sagen: so behalte deinen Führer im Sack, wenn er gedruckt ist, und lass ihn draussen stehen oder schweigen im andern Fall!
Wort des Tages
Andere suchen