Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Wohl weiß ich, daß man immer den König bei Kriemhilden fand. Dietrich der Degen und mancher andre Held 1414 Die hatten ihre Muße mit Arbeit eingestellt, Auf daß sie den Gästen trösteten den Muth; Rüdger und seine Freunde hatten Kurzweile gut. Die Hochzeit war gefallen auf einen Pfingstentag, 1415 Wo der König Etzel bei Kriemhilden lag In der Stadt zu Wiene.
Es konnt ihm Niemand folgen, so groß war seine Kraft, Ob sie den Stein warfen oder schoßen den Schaft. Nach höfscher Sitte ließen sich auch vor den Fraun 135 Der Kurzweile pflegend die kühnen Ritter schaun: Da sah man stäts den Helden gern von Niederland; Er hatt auf hohe Minne seine Sinne gewandt. Die schönen Fraun am Hofe erfragten Märe, 136 Wer der stolze fremde Recke wäre.
Euer Land ist wohl bestellt: Der Hochzeit Etzels mögt ihr euch mit Ehren wohl begeben Und hier mit euern Freunden in guter Kurzweile leben. "Und hättet ihr nichts Anderes davon zu zehren hier, 1519 Ich gab euch Eine Speise die Fülle für und für, In Oel gesottne Schnitten. Das ist, was Rumold räth, Da es gar so ängstlich, ihr Herrn, dort bei den Heunen steht.
Da waren Hagens Sinne zu keiner Kurzweile gut. Es schmerzte wie den König sein fürstlich Ingesind, 2023 Was Hagen da gesprochen hatte von dem Kind. Daß sie's vertragen sollten, gieng ihnen allen nah; Noch konnten sie nicht wißen, was von dem Recken bald geschah.
Die Auserwählten beide nahm das Mägdlein bei der Hand: Hin gieng sie mit den Beiden, wo sie geseßen war 364 Auf prächtgen Ruhebetten, das glaubt mir fürwahr, Mit eingewirkten Bildern, in Gold wohl erhaben. Sie mochten bei der Frauen gute Kurzweile haben. Freundliche Blicke und gütliches Sehn, 365 Des mochte von den Beiden da wohl viel geschehn.
So viel sie Kurzweile gefunden all den Tag, 40 Das fahrende Gesinde doch keiner Ruhe pflag: Sie dienten um die Gabe, die man da reichlich fand; Ihr Lob ward zur Zierde König Siegmunds ganzem Land. Da ließ der Fürst verleihen Siegfried, dem jungen Mann, 41 Das Land und die Burgen, wie sonst er selbst gethan.
Ihrer hohen Schönheit willen der Degen da verblieb. 330 Mit mancher Kurzweile man nun die Zeit vertrieb; Nur zwang ihn ihre Minne, die schuf ihm oftmals Noth; Darum hernach der Kühne lag zu großem Jammer todt. Sechstes Abenteuer. Wie Gunther um Brunhild gen Isenland fuhr. Wieder neue Märe erhob sich über Rhein: 331 Man sagte sich, da wäre manch schönes Mägdelein.
Sie fügten ihre Hände in Eins und giengen dann 1370 Zu einem weiten Saale, der war gar wohlgethan, Vor dem die Donau unten die Flut vorübergoß. Da saßen sie im Freien und hatten Kurzweile groß. Ich kann euch nicht bescheiden, was weiter noch geschah. 1371 Daß sie so eilen müsten, darüber klagten da Die Recken Kriemhildens; wohl war es ihnen leid. Was ihnen guter Degen aus Bechlarn gaben Geleit!
Wort des Tages
Andere suchen