Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Da sahen sich die beiden Brüder erbleichend an: "Zahl aus!" sagte der eine. "Hast du keine Münze?" sagte der andere, und kurz, sie mußten den Gulden schuldig bleiben im Lamm in Balingen. Sie zogen schweigend und nachdenkend ihren Weg, als sie aber an den Kreuzweg kamen, wo es rechts nach Zollern und links nach Schalksberg ging, da sagte der Schalk: "Wie nun?

=krachen=, imp. krachte, p.p. gekracht, to crack, to go off. =Kraft=, f. Kräfte, might, strength. =Kornsamen=, m. wheat-seed. =Krähen=, n. crowing. =krähen=, imp. krähte, p.p. gekräht, to crow. =krähte=, see krähen. =Kralle=, f. Krallen, claw. =krank=, -e, -em, -en, -er, -es, sick. =Kranz=, m. Kränze, crown. =Kreis=, m. Kreise, circle, ring. =Kreuzweg=, m. Kreuzwege, crossroads.

Sie glaubte seinem Temperament zu erliegen, doch es entstand keine Glückesgewißheit für sie. Sie suchte den Mangel in sich selbst. Warum kann ich nicht gedankenlos sein? klagte sie in ihrem Innern. Oftmals legte sich Ernüchterung wie ein grauer Mantel um sie. Dies Treiben war es nicht, was sie gehofft: von Kreuzweg zu Kreuzweg eilen, ratlos warten und fragen.

Trifft er zufällig auf einen Kreuzweg, so stürzt er mit Pferd und Mann und Maus fürchterlich über Kopf und rafft sich weit jenseits erst wieder auf; doch auch die, welche er jagt, dürfen diesem Kreuzwege nicht zu nah kommen.

Der Schütze hörte noch, wie der Fremde vor sich sagte: »Jetzt ist meine Zahl für heute vollAm folgenden Tage, Donnerstag Abends, ging der Schütze der erhaltenen Anweisung gemäß an den Kreuzweg, um das ihm abhanden gekommene Glück wieder zu finden; zwar fröstelte ihm das Herz ein wenig, doch pfiff er dreimal und wartete dann was weiter geschehen würde.

»Jasagte der Pfarrer, »heute morgen versetzte ich mich in die ganze Sache hinein und fand es ganz natürlich, daß alles so zugegangen wäre, und stellte mir auch vor, daß ich, nachdem Lilje bei einem Kreuzweg aus dem Schlitten gestiegen wäre, wohl gar nicht weiter an ihn gedacht, sondern nur in Gedanken mein Buch noch ein letztes Mal durchgegangen und gefunden hätte, daß alles darin makellos und vollendet sei, und daß kein Wort geändert zu werden brauche

Drum mit dem Strick, ihr Arestöchter, schleunig Dort auf den Kreuzweg hin, legt Schlingen ihr, Bedeckt mit Sträuchern, vor der Füsse Tritt. Und reißt, wenn sich ihr Fuß darin verfängt, Dem wuthgetroffnen Hunde gleich, sie nieder: Daß wir sie binden, in die Heimath bringen, Und sehen, ob sie noch zu retten sei. Das Heer der Amazonen. Triumph! Triumph! Achilleus stürzt! Gefangen ist der Held!

An dem Kreuzweg raste eine nackte Prozession an ihnen vorüber, Männer, die Fahnen trugen, schmutzig bestaubt, Frauen und Kinder, einige mit Säuglingen an den strotzenden Brüsten, Greise, die ihre müden Glieder vorwärts schnellten, und alle die Munde voll Geheul.

Auf der Bühne ward eine Landschaft sichtbar: ein Kreuzweg im Walde, zur Linken eine Quelle, von einer Eiche beschattet. Bauern, Mäntel um die Schultern, sangen im Chor ein Lied. Dann tritt ein Edelmann auf, der die Geister der Hölle mit gen Himmel gereckten Armen um Rache anfleht. Noch einer erscheint. Beide gehen zusammen ab. Der Chor singt von neuem.

Als Jahr und Tag herum waren, kamen sie alle an den Kreuzweg, fanden ihre Messer ohne Rost, und gingen fröhlich nach Hause. »Gott sei dankrief der

Wort des Tages

ibla

Andere suchen