Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Der Bürgermeister hatte seine goldene Brille von der Nase genommen, putzte die Gläser mit seinem gelbseidenen Schnupftuche und sah dabei den Freund kopfschüttelnd aus seinen kleinen Augen an. "Hm, solch ein Schwärmer!" sagte er, "es ist doch seltsam, daß euere Sorte immer " Aber Richard ergriff den kleinen guten Mann bei beiden Händen. "Du disputierst sie mir nicht ab", sagte er innig.

Schweigend, aber kopfschüttelnd und mit wenig Hoffnung auf Erfolg, rüstete sich das Heer zu dem unvorbereiteten Sturm: er ward blutig zurückgeschlagen. Vergebens trieb der König seine Goten immer wieder aufs neue die steilen Felswälle hinan.

Mein Mann maß mich mit einem kühl-erstaunten Blick. »Stellung, Vermögen, Familie, alles hast du geopfert ohne ein Wort der Klage, und nun jammerst du um diesen Trödelsagte er kopfschüttelnd. Mein Verstand gab ihm recht, aber mein Herz blutete, als wäre ihm die schwerste Wunde geschlagen worden.

Sie standen eine Weile betroffen stille, indem sie gegen die Fenster des sonst so ruhigen Hauses emporblickten, und zogen kopfschüttelnd weiter, als der Lärm sich gelegt hatte.

»Es ist mir ein Rätsel, wie sie hereingekommen sindbemerkte der Gärtner kopfschüttelnd, »die Gartenpforte war fest verschlossen. Sie müssen geradezu über die Mauer geklettert sein.« »Wohl möglichstimmte Fräulein Raimar ihm bei, und im Weitergehen dachte sie, daß Melanie doch im Rechte gewesen sei. Freilich ein Gespenst hatte sie nicht gesehen, wohl aber einen Spitzbuben.

Ich hatte zuerst laut und freudig, dann immer langsamer und leiser gelesen. »Das nennen Sie eine gute Botschaftfrug ich kopfschüttelnd. »Gerade heute sah ich in der Presse, wie alles von rechts und links nach einer neuen Auflage der Umsturzvorlage schreit.

»Ichsagte der Fremde gleichgültig »gar Nichts. Was war's denn?« »Na, das ist aber doch merkwürdigmeinte der Schneider kopfschüttelnd »ich habe ganz deutlich gehört, wie Jemand sagte...« »Schafskopfertönte die Stimme noch einmal, und der Mann fuhr von seinem Tische herunter, als ob er auf glühendem Eisen gesessen hätte.

»Ja da könnte Jeder kommensagte Herr Weigel kopfschüttelnd, »wenn die Leute erst einmal drüben sind, thun sie was sie wollen. Das ist ein freies Land da drüben, Herr Wellrich, und da könnte man nachher jedem Einzelnen nachlaufen, und sehen daß man sein Geld wieder kriegte.

Ach Paul, quäle Dich doch um Gottes Willen nicht jetzt unnützer Weise mit solchen Gedanken, und sieh lieber daß Du ein Plätzchen irgendwo für uns findest, die paar Stunden hinzubringen. Ich glaube wir blieben am Besten an Deck.« »Ich traue dem Wetter nicht« sagte Eltrich kopfschüttelnd »dort im Westen liegt es dunkel und schwer, und kommt mit Macht herauf.

Du darfst doch nicht sitzen?« »Sitzen? weshalblächelte der Mann kopfschüttelnd »ich habe nie etwas Böses gethan.« »Nun was ist's denn, so sprich doch nur, denn Du ängstigst mich ja mehr mit Deinem Schweigen, als wenn Du mir das Schlimmste gleich vornheraus erzählst dem Hans fehlt doch Nichts?« »Was soll dem Hans fehlen, närrische Frau wenn's aufhört zu gießen wird er schon kommen

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen