Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juli 2025
Kein Wörtchen mehr als dies: "Mein Herr, Sie sind nicht klug!" Der Freier Ein Freier bat einst einen Freund, Ihm doch ein Mädchen vorzuschlagen. "Ich will dir zwei", versetzte jener, "sagen, Dann wähle die, die sich für dich zu schicken scheint.
In der That, die Menge hat den Philosophen lange Zeit verwechselt und verkannt, sei es mit dem wissenschaftlichen Menschen und idealen Gelehrten, sei es mit dem religiös-gehobenen entsinnlichten "entweltlichten" Schwärmer und Trunkenbold Gottes; und hört man gar heute jemanden loben, dafür, dass er "weise" lebe oder "als ein Philosoph", so bedeutet es beinahe nicht mehr, als "klug und abseits". Weisheit: das scheint dem Pöbel eine Art Flucht zu sein, ein Mittel und Kunststück, sich gut aus einem schlimmen Spiele herauszuziehn; aber der rechte Philosoph so scheint es uns, meine Freunde? lebt "unphilosophisch" und "unweise", vor Allem unklug, und fühlt die Last und Pflicht zu hundert Versuchen und Versuchungen des Lebens: er risquirt sich beständig, er spielt das schlimme Spiel.....
Alledem wird ein klug angelegtes Erbschaftssteuergesetz, welches das Erbschaftsamt ermächtigt, die Erbschaften im Namen des Staates mit Beschlag zu belegen und die Erbschaft, soweit es notwendig und zweckmässig ist, für die Kinder, im übrigen aber für den Staat zu verwalten, auf die wohltätigste Weise entgegenwirken.
Den Handschuh für die Freiheit wirft hier die Poesie hin; die Poesie ist immer ein Ritter, gegen den alle Streiche in die Luft fahren. Bettina gehört zu denen, die ohne Falsch wie die Tauben, aber auch klug wie Schlangen sind. Sie redet zunächst nicht zum König von Preußen.
Ihr Tugend=-Wandel ist des ganzen Hauses Spiegel. Ihr Amt verrichtet sie bedächtlich, häußlich, klug, Und schadet keinen nicht durch Plaudern und Betrug. Ist gegen jederman bescheiden, mild und gütig, Flieht Hoffart, Pracht und Stolz, bezeigt sich eherbietig, Sie hört der Armen Noth, und dient nach Möglichkeit, Das Haus regieret sie mit Liebe, nicht mit Streit.
"Jetzt rate ich dir, heim zu gehen, wenn du nicht lieber gleich mit mir auf die Polizei willst." Er ließ sich's nicht zweimal sagen. Ein "Wilhelm" war er allerdings auch, aber kein Pfäffling. Baumann war sein Name. "Das hast du klug gemacht," sagte er bei sich selbst.
Mich freut, dass ich Euch klug und billig finde; So hab ich Margarethen stets gekannt Und stets geachtet Euch als eine solche. Es ist ja nicht der Jugend wilder Kitzel, Der gaerend feur'ge Drang nach Neuerung, Was mich Euch meiden heisst; es ist mein Land, Das in mir Ehen schliesst und Ehen scheidet. So hoch ein Mensch mag seine Groesse setzen, So hoch hat Ottokar gesetzt die seine.
Weltliche Herren, kühn von Thaten und klug von Rath, Geistliche frommen Wandels lernt’ ich kennen, wie auch ihr Widerspiel. Auch sah ich in deutschen wie in welschen Landen der wohlgezogenen Maide genug, die schöne Huldgestalt zierte und edle Sitten. Da geschah es mancher Orten, daß man mich nicht allsofort fürder ziehen ließ, sondern mich zu weilen drängte, frohen ritterlichen Festen beizuwohnen.
So klug sind wir allein, daß da nischt Gutes bei zu holen is.« In diesem Augenblick geschah neben ihr ein Säbelklirren. Sie sah hin und rasch wieder weg. Eine Stimme sagte rauh: »Donnerwetter!« Und eine andere, gelassen verwunderte: »Sieh mal an.« Die Künstlerin Fröhlich hörte nicht mehr, was der Möbelhändler redete. Nach einer Weile ließ sie ihn stehen.
Manchmal hatten diese Lobpreisungen allerdings einen Ton, wie wenn einer eine Jagdtrophäe oder eine klug erhandelte Antiquität vorweist; doch hegte Ferry Sponeck wie fast alle ungebildeten und gutherzigen Aristokraten eine grenzenlose, mit Aberglauben gemengte Bewunderung für Leute der Wissenschaft.
Wort des Tages
Andere suchen