Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Nicht doch, es ist gestohlen! Wirt. Wie? Sophie. Ei, vom Zimmer weg! Wirt. Den soll der Henker holen, Den Dieb! Wer ist's? Geschwind! Sophie. Wer's wüßte! Wirt. Hier im Haus? Sophie. Ja, von Alcestens Tisch, aus der Schatull heraus. Wirt. Und wann? Sophie. Heut nacht! Die Schuld kommt noch auf mich, man wird den Wachsstock finden. Im Zimmer war er nun, der Wachsstock klagt ihn an.

"Wir müßen heute streiten, das will ich euch sagen. 1949 Statt seidner Hemden sollt ihr Halsbergen tragen Und statt der reichen Mäntel gute Schilde breit: zürnt mit euch Jemand, daß ihr wehrhaftig seid. "Meine lieben Herren, Freund und Mannen mein, 1950 Tretet in die Kirche mit lauterm Herzen ein Und klagt Gott dem reichen eure Sorg und Noth: Denn wißt unbezweifelt, es naht uns allen der Tod.

Pastor Wawelaar klagt über seine Anmassendheit über Fritzens, meine ich in der Katechismusstunde, und der Junge scheint natürlich wieder aus dem Paket von Shawlmann eine Naseweisigkeit sich angeeignet zu haben, die den sonst sinnigen Wawelaar ganz aus der Fassung bringt.

Du grimmer Wolf, was tat dir dies mein Lamm? Simon. Auf ihn! Haut ihn in Stücke! Stoßt ihn nieder! Königin. Zurück! Wer klagt hier an, und wer beweist? Peter. Liegt nicht das Opfer tot in seinem Blut? Simon. Steht nicht der Henker dort? Wer anders konnt' es? Königin. Wer anders? Ich! ich selber hab's getan. Sie hatte höchlich sich an mir vergangen, Und also straft' ich sie.

"Wahrhaftig", fuhr der Sophist fort, "ich begreife nicht, was für eine Ursache du zu haben glaubst, den rasenden Ajax mit mir zu spielen. Wer redet von Beschuldigungen? Wer klagt die schöne Danae an? Ist sie vielleicht weniger liebenswürdig, weil du weder der erste bist der sie gesehen, noch der erste, der sie empfindlich gefunden hat? Was für Launen das sind!

Kunigunde und Rosalie. Rosalie. Er weiß es nicht! Kunigunde. Er weiß! Rosalie. Er weiß es nicht! Ihr klagt, und ich, vor Freuden möcht ich hüpfen. Er steht im Wahn, daß die, die hier gesessen, Sybille, meine Mutter, sei gewesen; Und nimmer war ein Zufall glücklicher Als daß sie just in Eurem Zimmer war; Schnee, im Gebirg gesammelt, wollte sie, Zum Waschen eben Euch ins Becken tragen. Kunigunde.

Mich und die Stube hier und überhaupt ...“ „Aber, liebe ...“ Frau Malcorn drückt das Gesicht an die starke, bewegte Brust des Mädchens und klagt, wie vor sich selbst beschämt: „O, warum hasst er mich?“ „Um Gotteswillen, Frau Malcorn, Sie versündigen sich ja! Wissen Sie, wie Harald von Ihnen spricht?“ „Wie von einem Traum.

Die Ursache dieser Aehnlichkeit des antarktischen mit dem brasilianischen Urwalde ist in dem überaus nassen Klima zu suchen, über welches der grosse Forscher so sehr klagt. Die ungleiche Feuchtigkeit ist demnach die klimatische Ursache der ungleichen Physiognomie des nordamerikanischen Urwalds einerseits, des tropischen und antarktischen andererseits.

Es ist ein kalter Tag, als die Waschfrauen am See stehen und die Wäsche spülen müssen. Regenschauer ziehen über sie hin und durchnässen sie bis auf die Haut. Ihre Kleider sind schwer wie Blei. Die Arbeit mit dem Waschholz ist hart. Das Blut springt ihr unter den feinen Nägeln heraus. Aber Gräfin Elisabeth klagt nicht. Gelobt sei Gottes Güte!

Und hineilend durch die Luke, Riß er gierig in dem Fluge Aus dem sturmdurchwehten Buche Wohl der goldnen Blätter drei. Dann mit einem Jubelschrei Macht er um den Turm die Runde, Stürzet jauchzend mit dem Funde Nieder dann in nächtge Dunkel. "Soll der Mord mir nun nicht fruchten? Bleibt Biondette unerrungen?" Klagt der Meister, und im Turme Schlägt die Viertelglocke drei.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen