Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juni 2025
Was er nur will? Er wird am Ende der armen Frau, der Hradschecken, einen Besuch machen wollen. Is ja schon vier Wochen Strohwittwe.« »Nei, nei,« lachte die Alte. »Dat deiht he nich. Dem is joa sien ejen all to veel, so lütt se is. Ne, ne, den kenn ick. Geelhaar is man blot noch för so.« Und dabei machte sie die Bewegung des aus der Flaschetrinkens.
Fortwährend ohne Uhr, da sämmtliche Kinder Nürnbergs beim letzten Sandsturm unwohl geworden waren, konnte ich die genaue Zeit nur nach einer Sonnenuhr bemessen. Er kam dann nach einer Weile mit der Uhr in der Hand: "Då schauns selber nåch, å Bieruhr kenn i schon, åber då kenn i mich nit aus."
Gottes Gericht soll mich verfolgen, wo ich es nicht so weit bringe, daß der Kerl" hier kniff er die Daumen ein, sah in die Höhe, biß die Zähne zusammen, und Schaum trat ihm vor den Mund. Sie weinte immer fort. "O du Gottsvergessene nenn mir den Kerl nur!" Er setzte sich bei ihr auf eine zerbrochene Tonne nieder. "Ich weiß ihn nicht, Vater, ich kenn ihn nicht."
Ich kenn' ihn nicht, weiß nicht, woher er kommt; Wie kann ich sein Geschlecht und Namen wissen? Laß sehn Ich hab' es hörte man ihn nicht Im Divan sagen, hier in dieser Stadt, In Peckin, lebe Jemand, der ihn kenne? Man muß nachspüren, muß die ganze Stadt Umkehren, weder Gold noch Schätze sparen Turandot. Nimm Gold und Edelsteine, spare nichts. Kein Schatz ist mir zu groß, nur, daß ich's wisse!
Genügt habt Ihr dem Brauche des Ersuchens, Das Volk bestätigt Euch, Ihr seid geladen Zur Sitzung, um ernannt sogleich zu werden. Coriolanus. Wo? Im Senat? Sicinius. Ja, Coriolanus, dort. Coriolanus. Darf ich die Kleider wechseln? Sicinius. Ja, Ihr dürft es. Coriolanus. Das will ich gleich; und kenn ich selbst mich wieder, Mich zum Senat verfügen. Menenius. Ich geh mit Euch.
Du bleibst da! Ich kenn' den Dieb. Mariandel. Was? Florian. Er ist ein sehr guter Freund von mir. Mariandel. So? Du schlechter Mensch! Auf die Letzt bist du ein Räuberhauptmann! Florian. Da bleibst, sag' ich, oder Mariandel. Das nutzt nichts ich will meine Sachen haben. Florian. Das Sachen ist da. Mariandel. Wo? Florian. In der Butten. Mariandel. Ah, Spektakel! Heraus gibst mir's! Florian.
Den ersten Platz im Staate nun, ich weiß es, Weil Eure Lieb' ich kenn, und ihr's verspracht, Bestimmt Ihr mir, der Mutter Eurer Kinder, Der treusten Hüterin von ihrem Erbe. Insoweit dank ich Euch und bin zufrieden. Doch ist noch eins, das mich mit Sorg' erfüllt. König. Und was, Gertrude, sprich! Gertrude.
MARIANNE. Sonst wohl. Nur deine Stimme kenn' ich zu gut, Wilhelm! WILHELM. Nun, was machst du draußen? MARIANNE. Ich habe nur ein paar Tauben gerupft, weil doch wohl Fabrice heut abend mitessen wird. WILHELM. Vielleicht. MARIANNE. Sie sind bald fertig, du darfst es nachher nur sagen. Er muß mich auch sein neues Liedchen lehren. WILHELM. Du lernst wohl gern was von ihm?
Franziska Oh, warte Er doch ja! Szene Werner Das ist kein unebenes Frauenzimmerchen! Aber ich hätte ihr doch nicht versprechen sollen zu warten. Denn das Wichtigste wäre wohl, ich suchte den Major auf. Er will mein Geld nicht und versetzt lieber? Daran kenn ich ihn. Es fällt mir ein Schneller ein. Als ich vor vierzehn Tagen in der Stadt war, besuchte ich die Rittmeisterin Marloff.
Ich wollt' ihn zerreissen, wenn ich ihn geschrieben hätte. Juliette. So neu sie mir ist, so kenn' ich doch diese Stimme Bist du nicht Romeo, und ein Montague? Romeo. Keines von beyden, schöne Heilige, wenn dir eines davon mißfällt. Juliette. Wie kamst du hieher, sage mir das, und warum?
Wort des Tages
Andere suchen