Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Herodes. Kühn! Selbst für ihn! Doch es geschah im Rausch! Joab. Ich rief: Was machst du da? Du hast ihn ja Noch nicht gelesen! Er erwiderte: Ich will Herodes sprechen! Das bedeutet's! Er ist bei mir verklagt auf Tod und Leben! Nun sollt' ich sagen, wie der Hohepriester Gestorben sei. Und als ich ihm erzählte, Beim Baden hab' der Schwindel ihn gepackt, Da fuhr er drein: Gepackt!
Aber dazu lach ich; Denn davor werd' ich mich zu schützen wissen, So oder so, es komme, wie es will! Joab. Gar keinen! Wenn ich einen Auftrag hätte, So hätt' ich dir dies alles nicht erzählt! Nun schien's mir nötig! Herodes. Wohl' Du gehst sogleich Zurück nach Alexandrien mit mir Und darfst die Königsburg nicht mehr verlassen! Joab. Ich werd auch in der Burg mit keinem reden! Herodes. Ich glaub's!
Man wies mich ab, Hartnäckig ab! So steht er mit Octav Noch besser, als ich dachte! Joab. Ich wählte jede von den vierundzwanzig, Woraus der Tag besteht; wie man auch trieb, Ich wich nicht von der Stelle, nicht einmal, Als die Soldaten mir den Imbiß boten, Und, da ich ihn verschmähte, spotteten: Er ißt nur, was die Katze vorgekostet Und was der Hund zerlegt hat mit dem Maul! Am Ende glückte mir
Euch wird es freun, wenn ihr sie nicht verdammen, Wenn ihr, anstatt nach Golgatha hinaus, Zurück mir in das Haus sie schicken dürft, Doch werdet ihr auch vor dem äußersten Nicht mutlos zittern, wenn' es nötig wird, Denn, wie ihr Glück und Unglück mit mir teilt, So teilt ihr Schmach und Ehre auch mit mir. Wohlan denn! Joab geht ab. Dann erscheint er wieder mit Mariamne. Aaron! Aaron. Königin!
Ja, ja, das ist Das rechte Wort; der Schwindel hatte Fäuste! Und ich vernahm verzeihst du's, wenn ich's melde? Daß man in Rom nicht glaubt, der Jüngling sei Ertrunken, sondern daß man dich bezichtigt, Du habest ihn durch deine Kämmerer Ersticken lassen in dem tiefen Fluß. Herodes. Dank, Alexandra, Dank! Joab. Jetzt winkt' er mir Zu gehen, und ich ging.
Laß dann auch Die Richter kommen und Joab. Die Königin! Herodes. Du, Titus, wirst an meiner Seite sitzen! Auch ihre Mutter habe ich geladen, Damit es ihr nicht an der Zeugin fehlt. Fünfte Szene Aaron und die übrigen fünf Richter treten ein. Alexandra und Salome folgen. Joab erscheint gleich darauf. Alexandra. Mein König und mein Herr, sei mir gegrüßt! Herodes. Ich danke dir!
Denn der sogar, obgleich mein eigner Knecht, Tut gern, was mich, verdrießt, wenn er nur weiß, Daß ich mich stellen muß, als merkt' ich's nicht! Joab. Ich sprach Antonius! Herodes. Ein wunderlicher Anfang! Du sprachst Antonius? Ich bin's gewohnt, Daß meine Boten vorgelassen werden; Du bist der erste, der es nötig findet, Mir zu versichern, daß ihm das gelang. Joab. Es ward mir schwer gemacht!
Doch rief er mich Noch einmal um und sprach: Du bist die Antwort Auf meine erste Frage mir noch schuldig, Drum wiederhol ich sie. Gleicht dieses Bild Dem Toten? Und als ich gezwungen nickte: Gleicht Mariamne denn auch ihrem Bruder? Gleicht sie dem Jüngling, der so schmählich starb? Ist sie so schön, daß jedes Weib sie haßt? Herodes. Und du? Joab.
Ob er dann auch im Zickzack geht, wie nachts, Wenn er sein Lager sucht, ich weiß es nicht, Doch däucht mir eins dem andern völlig gleich. Herodes. Du siegst, Octavian! Es fragt sich bloß, Ob früher oder später. Nun? Joab.
Armes Volk! wie Pferd und Farrn Bleibt es angeschirrt am Karrn, Und der Nacken wird gebrochen, Der sich nicht bequemt den Jochen. Sterbend spricht zu Salomo König David: Apropos, Daß ich Joab dir empfehle, Einen meiner Generäle. Dieser tapfre General Ist seit Jahren mir fatal, Doch ich wagte den Verhaßten Niemals ernstlich anzutasten.
Wort des Tages
Andere suchen